[corsa B] Gummilager Getriebe auf Karosserie
[corsa B] Gummilager Getriebe auf Karosserie
Hallo Leute,
mein C20XE hängt nun endlich im Corsa, aber mit dem Gummilager das das Getriebe hinten an der Karosse abstützt bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich habe rein optisch den Eindruck, das das Lager mit dem Gewicht überfprdert ist; wie habt ihr das gelöst? Gibts da was besseres?
mein C20XE hängt nun endlich im Corsa, aber mit dem Gummilager das das Getriebe hinten an der Karosse abstützt bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich habe rein optisch den Eindruck, das das Lager mit dem Gewicht überfprdert ist; wie habt ihr das gelöst? Gibts da was besseres?
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
mir ist beim schalten mal die schraube vom halter auf dem getriebe gebrochen! gab nen guten schlag ins handgelenk, schalten war auch nemmer... gestände ausgehängt, 4ten gang rein und nach hause*g*Maddin82 hat geschrieben:hmm ich hab von dem lager die schrauben verloren. Das schaltgestänge hat aber die aufgabe vom motorlager ganz gut übernommen
ansonsten hab ich mit dem lager selber keine probleme
Nicht dass ich von "Zwoliddersechzehnfau" nen Plan habe, aber mit Silikon halten diese Drecksteile auch ganz gut, und rauslaufen tut der Kack auch ned!
Zumindest beim Smallblock.
Verstärkte/PU-Lager würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil sonst jeder furz des Motors auf die Karosse übertragen wird.
N Bekannter von mir hat die (zurecht) wieder rausgeschmissen.
Zumindest beim Smallblock.
Verstärkte/PU-Lager würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil sonst jeder furz des Motors auf die Karosse übertragen wird.
N Bekannter von mir hat die (zurecht) wieder rausgeschmissen.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!