Corsa B kein zündfunke bei 2.0 16 v
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2005, 21:39
- Wohnort: Kreuztal
Corsa B kein zündfunke bei 2.0 16 v
Hallo
ich hatte schon mal mit dir geschrieben. Ging um den B corsa vom meinen Kumpel. Der hat ein Corsa B GSI 16V 109 PS baujahr 10. 1993 Der wurde umgebaut auf 2 Liter 8 V von einem Kadett E. Jetzt haben wir 16 V 2.0 eingesetzt von einem Kadett E baujahr 89. motor drin und und Elektrik habe habe ich vom Kompaktstecker an neu gelegt. das sind ja 7 kabel und die habe vorne zum Corsa gelegt und zwar hinter handschuh fach ist ja ein stecker mit 8 oder 9 kabeln.
grün an grün
sch.rot an sch.rot
braungelb an braungelb
br.bl an br.bl
br.weiß an br.weiß
rot zum anlasser
schwarz an schwarz
jetzt fehlt ja die benzinpumpe rotblau da bin jetzt direkt an die bezinpumpe drangegangen und nach vorne gelegt.
jetzt dreht der Motror aber es kommt kein Zündfunke. das relais klackt nur einmal und es pumpt nicht. wenn ich überbrücke pumpt es die ganze zeit.
ich hatte schon mal mit dir geschrieben. Ging um den B corsa vom meinen Kumpel. Der hat ein Corsa B GSI 16V 109 PS baujahr 10. 1993 Der wurde umgebaut auf 2 Liter 8 V von einem Kadett E. Jetzt haben wir 16 V 2.0 eingesetzt von einem Kadett E baujahr 89. motor drin und und Elektrik habe habe ich vom Kompaktstecker an neu gelegt. das sind ja 7 kabel und die habe vorne zum Corsa gelegt und zwar hinter handschuh fach ist ja ein stecker mit 8 oder 9 kabeln.
grün an grün
sch.rot an sch.rot
braungelb an braungelb
br.bl an br.bl
br.weiß an br.weiß
rot zum anlasser
schwarz an schwarz
jetzt fehlt ja die benzinpumpe rotblau da bin jetzt direkt an die bezinpumpe drangegangen und nach vorne gelegt.
jetzt dreht der Motror aber es kommt kein Zündfunke. das relais klackt nur einmal und es pumpt nicht. wenn ich überbrücke pumpt es die ganze zeit.
vom neunpoligen stecker geht keiner zum anlasser.....die leitung zum anlasser kommt vom dreipoligen im motorraum,von wo aus auch die leitungen zum öldruck und zur lichtmaschine gehen.
der rote geht ans steuergerät,d.h. normal sitzt das entsprechende kabel beim kadett direkt an der batterie,ich habe es einfach zurückgezogen und direkt an die batterie gemacht.
was du schwarzrot nennst,ist eigentlich rotblau, davon gibts nen dicken und nen dünnen.der dünne ist die leitung vom wegstreckengeber zum steuergerät,der dicke ist die leitung zur kraftstoffpumpe nach hinten. kann sein,daß der gsi den dünnen so nicht hat wg. elektronischem tacho.
den blauen musst du übrigens mit dem temperaturfühler verbinden (neu legen),sonst hast du keine anzeige.
mfg uwe
der rote geht ans steuergerät,d.h. normal sitzt das entsprechende kabel beim kadett direkt an der batterie,ich habe es einfach zurückgezogen und direkt an die batterie gemacht.
was du schwarzrot nennst,ist eigentlich rotblau, davon gibts nen dicken und nen dünnen.der dünne ist die leitung vom wegstreckengeber zum steuergerät,der dicke ist die leitung zur kraftstoffpumpe nach hinten. kann sein,daß der gsi den dünnen so nicht hat wg. elektronischem tacho.
den blauen musst du übrigens mit dem temperaturfühler verbinden (neu legen),sonst hast du keine anzeige.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2005, 21:39
- Wohnort: Kreuztal
Hallo Habe einen fehler gefunden das steuergerät war das falsche. Das war m einem cali 2.0 8v. Aber es kommt immer noch kein zündfunke. Am Zündverteiler ist ein stecker. da gehen 3 kabel hin ein schwarzes ein braun sch. und ein braun weisses .Bei dem braun schw. ist strom drauf aber auf dem dem schwarzen nicht und ich meine da müsste strom drauf sein wenn man die zündung anmacht und das ist es nicht und ich glaube das er deswgegen kein zündfunke bringt weil jetzt von der zündspule strom kommt. woran soll das liegen.
Die Kabel habe ich glaube richtig gelegt alles an farbe an farbe.
Die Kabel habe ich glaube richtig gelegt alles an farbe an farbe.
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
hat der C20xe en halleber?! Wenn er 3 Kabel am Zündverteiler hat muss er ja.
Na dann musst mal den Stecker runter ziehen und noch das Zündkabel von der Spule zum Verteiler am Verteiler runter ziehen und an masse legen, dann Zündung an, dann nimmste en Kable mit ner Spitze und gehts mal in en Pin von dem Stecker wo die 3 Kabel dran sind und hältst das andere Ende des Kabels an Masse (halt an Motor). Aber nur antippen nie zu lange dran halten!!!
Immer wenn du das Kabel an Masse bringst müsste ein Zündfunke springen, weiss nicht welches der 3 Kabel es ist, es geht nur ebi einem, müsste aber glaube ich das mittlere sein.
Wenn kein Zündfunke kommt musst du die Zündspule mal durch messen (Ohm)
Na dann musst mal den Stecker runter ziehen und noch das Zündkabel von der Spule zum Verteiler am Verteiler runter ziehen und an masse legen, dann Zündung an, dann nimmste en Kable mit ner Spitze und gehts mal in en Pin von dem Stecker wo die 3 Kabel dran sind und hältst das andere Ende des Kabels an Masse (halt an Motor). Aber nur antippen nie zu lange dran halten!!!
Immer wenn du das Kabel an Masse bringst müsste ein Zündfunke springen, weiss nicht welches der 3 Kabel es ist, es geht nur ebi einem, müsste aber glaube ich das mittlere sein.
Wenn kein Zündfunke kommt musst du die Zündspule mal durch messen (Ohm)
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
der hat nen hallgeber ja aber selbst wenn der abgeklemmt oder defekt ist, springt der xe an! der sensor dient nur zur zylindererkennung...Dienschdi hat geschrieben:hat der C20xe en halleber?! Wenn er 3 Kabel am Zündverteiler hat muss er ja.
Na dann musst mal den Stecker runter ziehen und noch das Zündkabel von der Spule zum Verteiler am Verteiler runter ziehen und an masse legen, dann Zündung an, dann nimmste en Kable mit ner Spitze und gehts mal in en Pin von dem Stecker wo die 3 Kabel dran sind und hältst das andere Ende des Kabels an Masse (halt an Motor). Aber nur antippen nie zu lange dran halten!!!
Immer wenn du das Kabel an Masse bringst müsste ein Zündfunke springen, weiss nicht welches der 3 Kabel es ist, es geht nur ebi einem, müsste aber glaube ich das mittlere sein.
Wenn kein Zündfunke kommt musst du die Zündspule mal durch messen (Ohm)
wenn ot sensor defekt oder stecker ab, dann geht nix mehr...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2005, 21:39
- Wohnort: Kreuztal
Jetzt kommt der zündfunke ich habe mal an den kabel gewackelt und jetzt kommt einer. jetzt habe ich noch ein problem das rote blaue kabel was vom compackt stecker kommt und für die pumpe ist da ist kein strom drauf woran kann das liegen? Wenn ich das direkt von dem relais hole läuft die pumpe die ganze zeit. aber das ist ja keine lösung.
ey leude....der motor hat doch vorher gelaufen (hoffe ich doch mal), also ist es doch am wahrscheinlichsten, daß hier ein fehler beim umbau passiert ist. lies doch einfach mal den fehlerspeicher aus, vielleicht kann man da auch schon was erkennen...was ist mit dem masseband?ist das ordentlich gelegt?
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2005, 21:39
- Wohnort: Kreuztal
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2005, 21:39
- Wohnort: Kreuztal