Corsa C auf 2,0 16V

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
c.c männchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2003, 15:09
Wohnort: Oberasbach bei Nürnberg

Corsa C auf 2,0 16V

Beitrag von c.c männchen »

Ich möchte meinen C Corsa ein neues Herz geben und da es nur den 1,8 16V gibt möchte ich mir den 2,0 16V ECOTEC rein hängen.
Wer kennt sich damit ein bisschen aus was motor und die Bremsanlage ca.kostet . Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben?


Mfg c.c männchen

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bremse und motor sind nur der anfang...du brauchst ein anderes getriebe,andere antriebswellen,andere radnaben,nen motorhalter,mußt den auspuff ändern und so weiter.mit mal eben reinhängen ist es nicht getan.
mfg uwe

Snoopy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2002, 21:32
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Snoopy »

Also ich würde wenn dann auf den 2.2 16V umbauen. Einer aus unserem Club der hat den 2.0 16V eco im Astra und der sagt das der 1.8 16V (auch im Astra) unten rum besser läuft. Kommt halt auf das Geld an, weil den 2.2 16V wirst nicht an jeder ecke finden.

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Also der 2.2er, ja?(L850)
Na denn viel Spaß. Das schreibt einer der das bestimmt schon gemacht hat, gell?
Wo willst du so einen Motor finden ? Gibts ja erst seit eineinhalb Jahren..

Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeit den 1.8ter ordentlich Fit zu machen incl. D4 Norm.Der 1.8ter läuft ziemlich gut und ist brauchbar. Siehe Dbilas mit seinen Saugrohren. Gibt ja auch schon ca. 150PS. Da noch ein paar Gimmicks dabei und schon hast du nen flotten C.
Bei diesem Motor brauchst du kein anderes Getriebe oder sonstwelchen Kram.
Oder, welches die teuere Alternative ist, du nimmst den Z20LET mitsammt des F23 oder F25. Das wird bestimmt ne Stange Geld kosten....

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Shrek

Es wird wohl mehr 2.2er geben als Z20LET.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@CCC20XE
Ja dem muß ich zustimmen.

Ich mein der 2.2er läuft sehr vibrationsarm.
Aber der ganze Motor an sich ist mir ein bißchen zu kompliziert sprich zu sehr verbaut. Wenn ich mir allein den Wechsel der Wasserpumpe anschaue dann wird mir schon schlecht. Wer hat schon Spezialarretierwerkzeug für die Steuerkette um die Wa-Pu raus und wieder reinzubekommen ohne das sich die Steuerzeiten geändert haben ?
Der 1.8 ist noch so ein Motor wie man ihn kennt, und den kann man noch selber reparieren wenn mal was dran sein sollte.
Vom X20XEV halte ich persönlich gar nichts. Für einen 2ltr zu Leistungsschwach und läuft fast immer wie ein Sack Nüsse.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich würde auch einfach den 1.8er etwas aufpeppen und fertig.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

warum keinen c20let?den kriegt man bis d3 und damit abgastechnisch eingetragen.der umbau ist auch nicht viel mehr aufwand.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Corsa C wurde aber erst ab 2000 gebaut und muß daher D4 haben
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nee...d4 ist noch heute keine pflicht...erst ab nächstes jahr!hab vor zwei monaten meiner frau nen smart geholt,der hat auch nur d3.
mfg uwe

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

aber wenn der wagen von werk aus d4 hat dann kannste den nit auf d3 umbauen geht leider nicht macht der tüv nicht mit !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Der Smart hat bestimmt Euro 3 und nicht nur D 3. Das ist nicht das Gleiche. Schwierig ist auch die Anbindung des Motorsteuergerätes an den CAN-Bus. Ich würde auch den 1,8er ein wenig flott machen. Ist deutlich einfacher.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

RedFlash hat geschrieben:aber wenn der wagen von werk aus d4 hat dann kannste den nit auf d3 umbauen geht leider nicht macht der tüv nicht mit !
doch! :)
hab ich hier schon ma erklärt...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

ja kannmich dran erinnern aber bei nem freund wollen die das nicht eintragen
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist aber so...euro 3 kenne ich nicht,ich behaupte mal,das gibt es nicht,ich kenne lediglich d3,und das hat der wagen.eine rückrüstung ist immer möglich,wer es nicht glaubt,soll zum tüv rennen,der kriegt dann da bescheid,daß das geht.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“