Corsa C20LET

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

Hallo Leute bin mit meinem Corsa fertig endlich mal jetzt habe ich das Problem wenn der motorheiß ist geht er mir aus weiß einer woran es liegt und was ich anklemmen muss oder sowas ? Bitte um HILFE

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Balu »

Eventuell der Kühlmitteltemperatursensor.
Der wird auch oft nicht angezeigt beim ausblinken.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

hm okay dann schau ich mal dabei dankeee

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

mim heißstartventil hats nichts zutun ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Balu »

Corsa99 hat geschrieben:mim heißstartventil hats nichts zutun ?
Doch natürlich.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

wo sitzt das und wie wird es angeklemmt weil ich habe mak gehört das soll man nicht anklemmen !? Sonst geht der Motor kaputt wegen mangelnden Sprit.

Man soll das überbrücken weiß nur nicht wo es sitzt und wie es angeklemmt wird :-/

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Balu »

Den LET hab ich nicht im Kopf, kann aber am WE beim Spezel schauen.
Stromlaufplan find ich auch nicht mehr :wall:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

oh schade :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Balu »

Extra noch mit Spezel telefoniert :wink:
Das Kabel abstecken, abzwicken. Ist zweiadrig.
Diese beiden Kabel mit einem 4,7 Kohm Widerstand verbinden.
Das Heißstartventil ist an der Ansaugbrücke, nähe Benzindruckregler.

Edit: Den Unterdruckschlauch der dort auch angeschlossen ist, abstecken und dichtmachen.
Zuletzt geändert von Balu am 21.07.2012, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

wie sieht den das heißstartventil aus ? muss man abklemen stimmts ? geht zwar schlechter an aber dadurch geht der motor nicht kaputt woa ? weil ich hab gehört wenn man das anklemmt bekommt er beim starten wenig benzin

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

Und wie sieht das aus mit der Tankentlüftung ? :-( von sowas habe ich keine ahnung :-(

jedes mal wenn ich den tankdeckel aufschraube zicht es aber jedes mal

der C20let im Corsa B habe ich ja so und der Motor hat ja auch ein Tankentlüftungsvetil was in der nähe von der Ansaugbrücke sitzt http://c3team.calibra.cc/c3faq/motor/LET_motronic.JPG wie wird das angeklemmt ????????? Bitte schnell um HILFE :-( habe nur 5 Tageskennzeichen

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Balu »

Das Ventil sitzt, wenn Du vor dem Motor stehst, hinten rechts an der Ecke vom Kopf.
Wenn das nicht angesteckt ist, müßte die MKL brennen.
Wenns schnell gehen muß, mach dir mit nem 1 MM Bohrer ein Loch von innen in das Metall vom Tankdeckel :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

Danke Danke für die Antwort :)

Benutzeravatar
puntonr
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 17.05.2012, 15:22
Fahrzeug: Blasen
Wohnort: in deinem Popo

Re: Corsa C20LET

Beitrag von puntonr »

Balu hat geschrieben:Das Ventil sitzt, wenn Du vor dem Motor stehst, hinten rechts an der Ecke vom Kopf.
Wenn das nicht angesteckt ist, müßte die MKL brennen.
Wenns schnell gehen muß, mach dir mit nem 1 MM Bohrer ein Loch von innen in das Metall vom Tankdeckel :wink:
hallo,


du würdest auch noch ein loch in den tank bohren um die gase rauszubekommen :bonk: macht es anständig und nicht so einen murks...



liebe grüße :)

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: Corsa C20LET

Beitrag von Corsa99 »

Hey wo soll ich den das Loch am besten reinmachen ? :?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“