ich habe in meinem corsa a nen c20ne verbaut.
anfangs mit motorsteuergerät und cabelbaum und übrigem zubehör aus nem 91er calibra.
da mich der luftmengenmesser wegen platzmangel mächtig genervt hat und ich noch den kabelbaum vom astra gsi samt steuergerät und massenmesser liegen hatte - dachte ich mir - tauschte schnell um und alles ist gut

soweit so gut.
gewundert hatte mich bei der verkabelung,
das die hauptstromversorgung für benzinpumpenrelais und steuergerät beim calibra kabelbaum direkt mit nem dicken roten kabel an die batterie gegangen ist.
beim astra kabelbaum wiederrum fehlt dieses kabel.
ausserdem geht von der einspritzleiste rechts ein kabel mit dreipoligem stecker ab.
kabelfarben: grün/schwarz/rot
grün + schwarz müßte an die zündspule.
rot demnach an die 30 für dauerplus?????
dummerweise sind alle stromlaufpläne nur für die calibraversion die ich finden konnte :(
na jedenfalls springt der motor nicht mehr an,
benzinpumpenrelais bekommt null saft.
entweder es liegt an der fehlenden stromversorgung oder an einer eventuell vorhandenen wegfahrsperre.
1. hat jemand einen passenden stromlaufplan ?
2. weiß jemand ob bei einem 92er astra GSi mit c20ne und M1.5.2 ne wegfahrsperre serienmäßig im steuergerät integriert war???
3. kann ich die normale zündspule aus dem calibra weiterhin benutzen oder brauche ich zusätzlich ein zündmodul? (obwohl - freier stecker war keiner mehr)
4. falls das alles nicht klappt - hat jemand ne lösung für den grossen luftmengenmesser - wo soll der einschlisslich luftfilter noch hin im corsa ???
vielen dank für die rege anteilnahme ;)