Corsa V6

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Maddinlla
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa A 1,8i

Corsa V6

Beitrag von Maddinlla »

Hallo, ich würde meinen Corsa umbauen. werde mich wahrscheinlich für einen V6 entscheiden. kann mir jemand sagen was für teile benötigt werden und was ich sonst noch ändern muss??
Wer langsam fährt, wird länger geshen

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von ZebRockSki »

Es ist im Prinzip die selben Änderungen vor zu nehmen,
wie beim BigBlock-Umbau.
Bremsen komplett, Stabi, Antriebswellen, Halter, Kühler...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Corsa V6

Beitrag von corsia »

hallo

wenn ich nochmal am anfang mit der ganzen umbauerei stehen würde, dann würde ich auf jeden fall auf C20LET bauen.

Aber einen V6 ist sicher auch schön, vorallem der V6 sound *gg*

mfg mario

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von ZebRockSki »

Ich sag mal so,
wen ich so viel Geld übrig hätte,
wie für nen LET,
dann sehe mein Auto auch ganz anders aus. :bonk: :scherzkeks: :wink:
Aber naja...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Maddinlla
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa A 1,8i

Re: Corsa V6

Beitrag von Maddinlla »

Mir geht es nur darum etwas zu bauen, dass es sooooo oft noch nicht gibt. Der LET im Corsa ist meiner Ansicht nach schon zu sehr verbreitet. Mir geht es weniger um die Fahrleistungen. Und son V6 Sound in soeiner kleinen Kugel kommt sicherlich nich schlecht oder? :wink:
Wer langsam fährt, wird länger geshen

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von ZebRockSki »

Der V6 ansich ist schon was "besonderes" im Corsa,
aber genauso ein schwieriger Motor.
Zahnriemen, Kunststoffdeckel somit Öl im Zündkerzenschacht,
Ölkühler, thermische Probleme der hinteren Bank...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Maddinlla
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa A 1,8i

Re: Corsa V6

Beitrag von Maddinlla »

Ja eben drum. es geht mir um das " besondere". Sicherlich wäre es mit einigen Problemen usw. verbunden, aber sowas ist kein Alltagsauto mehr. Nur mal so am Sonntag oderso eben raus und mal ne runde cruisen. Aber mir geht es eben sehr um die seltenheit.
Wer langsam fährt, wird länger geshen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von r.siegel »

ist rein was den einbau angeht sicherlich nicht aufwändiger als ein c20xe aber das drumherum wie bremsen und vor allem das fahrwerk sollte bei so enem schweren motor schon passen.bei hipo gibts z.b. die motorhalter für diesen umbau außerdem würde ich den motor mit nem f20 verbauen,denn das orginale f25 ist einfach viel zu lang übersetzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von caravan95 »

ja das F25 ist wirklich Mist.
Und die siffenden Kunststoffdeckel kann man ja gegen die Aludeckel vom B Vectra tauschen :wink:

der hintere Krümmer und das Hosenrohr muss wohl auch umgeschweißt werden, weil es hinten etwas eng ist.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von DasNets »

So viel ich weiß musst beim A auch Karosseriemäßig noch gut was im Motorraum umbauen dass das ding überhaupt reinpasst - ist ja beim C20XE scho knapp und du musst ne Lima-Delle reindengeln.

Denke also, dass beim V6 auf jeden Fall die Spritzwand raus muss und das nimmt dir nich jeder Tüvver ab, weil die Luft im Motorraum getrennt von der Luft der Heizungszufuhr sein müss ...

Wenn ich mich täusche bitte verbessen *g*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von Totty »

Denke also, dass beim V6 auf jeden Fall die Spritzwand raus muss und das nimmt dir nich jeder Tüvver ab, weil die Luft im Motorraum getrennt von der Luft der Heizungszufuhr sein müss ...

Wenn ich mich täusche bitte verbessen *g*[/quote]


Ja du täuscht dich ist machbar mit Spritzwand wurde schon einige male gemacht
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von caravan95 »

der 6Zylinder ist ja schmaler als ein 4 Zylinder. Es sollte also nach rechts noch genug Platz sein, da der Motor ja weiter zum Getriebe rückt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von r.siegel »

matzev6 hat auch nen sixpack drin und da ist die spritzwand noch drin.Da ich mit matze schon auf diversen treffen gefachsimpelt hab und mir den umbau schon etwas näher angesehen hab denk ich das der umbau zwar nicht weltmäßig schwieriger ist als ein xe umbau ,allerdings erfordert der umbau einige detaillösungen für auspuff und kühler.Bei matze ist z.b. der schloßträger im bereich des kühlers stark abgeändert und das rechte motorlager hat er vom v6 mehr oder weniger übernommen und in die mitte vom längsträger versetzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa V6

Beitrag von caravan95 »

ich denke ja, dass man theoretisch bis auf den Motorhalter Beifahrerseite alles vom 2L Umbau nehmen kann. Muss man halt "nur" den einen Motorhalter bauen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“