Coscast Zylinderkopf

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
hollyjunior2
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 16.02.2003, 00:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Coscast Zylinderkopf

Beitrag von hollyjunior2 »

Mal eine Frage was ist der unterschied bzw vorteil von einem Coscast
Zylinderkopf??
Ist er ab einen bestimmten BJ serie ??

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

wann die verbaut wurden weiss ich zwar nicht, aber die costcast sind nahezu unkaputtbar!
by Kaine

Benutzeravatar
corsa2l16v
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.09.2002, 00:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa2l16v »

Schau mal hier...

http://www.eds-motorsport.de/de/service ... opfrep.htm

Übrigends ist der Motor der bei dir rein kommt aus einem 93er Vectra, also mit Cossi Kopf...

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Coscast Köpfe bekommen nicht den berühmten Öl/Wasserschaden was heißen soll, daß sie nicht zwischen dem Öl und Wasserkanal reißen! Hätte auch gerne einen! Hab aber nur nen harten KS! :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Woran erkennt man den KS-Kopf genau ? Mir wird das aus dem Foto bei EDS net ganz so klar.
Fahre einen Cali Turbo, Bj. 05/92 aus Rüsselsheim.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann nicht sagen,daß die coscast-köpfe baujahrabhängig zu identifizieren sind.nur die allerersten 16v hatten garantiert die coscast-teile drin.wobei man nicht sagen kann,daß die ks-köpfe schlecht sind,auch damit kann man ohne weiteres über 200 tkm fahren.
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Hier mal ein Bild von einem Coscast Kopf:

Bild
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Wenn man von unten (oder mit einem Spiegel) den Zyl.-Kopf betrachtet, sieht man unterhalb des Krümmers (zweiter Auslass von rechts in Fahrtrichtung) ein eingegossenes "coscast". Ist zumindest bei mir so.
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“