Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

Also folgendes da mein Motor nicht anspringt (C20NE) hab ich schon vieles Versucht und neue Teile verbaut:

Zündspule
Kerzen
Zündleitungen
2ter Kabelbaum
2tes STG
OT Geber

Mein Problem ist das ich keinen Zündfunken bekomme...
An der Spule liegt Z+ an.
jetzt zu meiner Frage:

das Grüne Kabel hab ich gehört ist für das Drehzahlsignal...
Jedoch ist mir gestern zuohen gekommen (dank Scrat) das es nicht nur für das Sigal zuständig ist sondern uach noch Masse auf die Spule schaltet!
Dann ahb ich erst einmal das I-net durchsucht und siehe da wurde fündig!
Tatsächlich schaltet das Kabel masse auf die Spule (http://www.senatorman.de/zuendanlage.htm)
Das würde ja heisten das ich den anschluss "1-" auf massen takten kann und "15+" an Dauerplus hängen kan nund dann eben mit "1-" immer einen Funken erzeugen würde oder?
Wenn dem so wäre ist es also möglich das mein STG nicht die Masse auf die Spule schaltet oder?

Und wenn ich mich nicht täusche dann bekommt das STG doch das Signal zum Masseschalten dann vom OT Geber oder?
(Wie schon geschrieben der ist neu)
Aus welchem Grunde könnte jetzt das STG die Masse nicht auf die spule schalten??? :pille: :help: :-(

Danke schon mal hoffe es ist alles verständlich!!!!
Corsa B ---> C20NE insinde

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von tommy2fast »

so die simplen Sachen hast du schon versucht...vernünftige Masse am Motor usw...eventuell Steuergerät
erneut defekt,wegen fehlender Masse?

MfG

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

also die kontrolllampe leuchtet! Steuer gerät wurde auch schon getauscht!!!
das mit der masse werd ich nochmal schauen aber eigentlich sollte sie gut genug sein!!!!
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von r.siegel »

warum machste denn jetzt extra nen neuen thread auf meinste du bekommst bessere antworten dadurch.ich bin der meinung du hast beim kablbaumsticken einen fehler gemacht und deshalb läuft der motor nicht denn bei dem was du alles schon getauscht und ausprobiert hast kann es eigentlich nur an den kabeln liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von scrat »

Kabelbaum bin ich via ICQ schon ein paar mal mit ihm durchgegangen. Da stimmt meiner Meinung nach alles. Ist mir mittlerweile echt ein Rätsel, warum die Kiste nich will.

Haste schonmal die Sache mit der Prüflampe probiert?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

Ne hab ich noch nciht getestet noch keine Zeit gehabt!

Ich mach desshlab nen neuen Thread auf weil im anderen eigentlich nur um die Frage ging ob man mit der Zündzeitpunktpistole da weiter komemn aknn und ich wollte einfach nochmal alles genau durch gehen was mein Problem ist und was ich getest hab!

Will bestimmt keine unnötigen Threads öffnen! :wall:

Sorry
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von r.siegel »

mal so eine frage am rande war der motor zerlegt ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

ja komplett neu abgedichtet!!!
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von r.siegel »

ich meine mit zerlegt das die kurbelwelle und die kolben draußen waren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

ne die waren noch drin!

war halt der Kopf und so unten. warum?
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von r.siegel »

hätte ja sein können das das inkrementenrad von der kurbelwelle ab war ,dann würde der kw sensor kein signal bekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

kann man das Signal auch so machen?
Also zum BSP mit dem Stück Metall am Sensor durch? Wohl eher nicht oder?

ICh mein ich hab es nicht raus aber wer weis das der Vorbesitzer gemacht hat???
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von scrat »

Kannste testen. Der Sensor hat 3 Kabel.

Leider steht keine Richtung aufm Stromlaufplan mit drauf, aber ich gehe mal von folgendem aus:
Pin 1: Spannungsversorgung durch STG
Pin 2: Signal für STG
Pin 3: Masse, Schrim

Einmal Pin 1 gegen Masse messen, damit Du weist, wieviel Volt auf den Sensor gehen.
Dann klemmst ne Lampe an Pin 2 an und drehst die Kurbelwelle mit der Hand durch ... dann müsste die Lampe an und aus gehen.
Einfacher wäre es mit nem Oszilloskop ;).

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von Schmiederer »

alles klar werd ich testen! mal shen ob ich dann weiter komme!
Corsa B ---> C20NE insinde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Echte Profis gefragt! Brauche hilfe C20ne

Beitrag von r.siegel »

aber nimm eine diodenprüflampe nicht das du dem stg eine steckst,außerdem ist eine normale prüflampe zu träge und du würdest das signal warscheinlich nicht mal sehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“