eigenbau Auspuff

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

eigenbau Auspuff

Beitrag von #13 »

hi,

wie bau ich mir ne anlage (ab krümmer)??

welchen kat und esd??

hat das von euch wer gemacht?

müsste auch noch eingetragen werden?!

hab aber leider keine 16v teile mehr.

bis jetzt gehts bei mir ab krümmer in die original 1.4l anlage. :?

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus, ich rolld as Thema mla wieder, auf!

Finde sosnt nix anderes!!!

Also wie sieht´sn aus mit Enttopf selber basteln?
Tüv eintragbar? oder wird das die 100€ Grenze Locker sprengen?


mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

gibts da keine universalpötte? wenn dir die handelsüblichen artikel zu langweilig sind, wirst du vllt da fündig. timms vertreib z.b. solche dinge. aber kp ob die tüv haben....

nur eigenbau? denke mal ohne ne db-messung geht da nix, zumindest nicht wenns vernünftig gemacht wird.

z.b. hab ich bei einem dipl. tüv-menschen hier aus der umgebung mal nachgefragt, wie das aussieht mit auspuffanlage und lufti. er meinte, dass er da dann auch eine "geräuschmessung" vornehmen muß.
würde dann so ablaufen, dass ich mit einer bestimmten drehzahl und geschwindigkeit an ihm vorbei fahre und er misst halt die lautstärke in db. das ganze spektakel würd er in einer umbauten einbahnstraße machen... das wäre dann seine "geräuschmessung" gewesen... kostenpunkt: 40€ plus gebühren.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Die normel prozedur is auf einem leeren geläde, 2. gang bei etwa 50kmh und vollgas auf das mikrofon zu fahren und dnan das gas weg nehmen. Der höchst wert gilt dann..


Einzelteile zum selbstbau gibts bei sandtler
Signatur defekt

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Erstmal danke,

Die Sachlage ist so,
Habe hier ein Enttopf vom Nissan rumfliegen würde mir eben halterung und das endstück zurechtschweißen!

Das meinte ich mit eigenbau
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Edit:
Ups...doppelt
Zuletzt geändert von Cali-LET am 02.09.2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also der Eigenbau an sich ist eigentlich kein Problem.

Schnapp dir ein paar V2A Rohr im gewünschten Durchmesser und schweiß drauf los.
Vorne anfangen und hinten aufhöhren.

Wenn du noch gemanden hast der Rohre biegen kann, wirds natürlich ne richtig feine Auspuffanlage.

Nur falls es dich interessiert.
So siehts dann in etwa aus.
Bild

Wenn die ganze Sache ordentlich und sauber ist, dürfte es mitm TÜV auch keine Probleme geben.

Schau evtl dass du schon dein Standgeräusch extrem niedrig bekommst.
Oft verzichten die Püfer dann auf eine Fahrgeräusch messung.
Notfalls irgendwo ne Reduziehrungsplatte einbauen.

Wenn du dann noch nen kulanten TÜV-Menschen findest könnte die Eintragung für ~50 übern Tisch laufen

Ansonsten steht ne Fahrgeräuschmessugn an, die recht teuer ist

EDIT:
Ganz vergessen, so siehts natürlich auch mit selbst gebauten Endschalldämpfern und ESD anderer Marken aus
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“