elektrische servolenkung nachumbau !?!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
fraengi19800

elektrische servolenkung nachumbau !?!

Beitrag von fraengi19800 »

hallo hab mit dem gedanken gespielt mir nach meinem 16v umbau nun beim turbo auf jeden fall ne servo zu verbauen da es schon bei 195ern anstrengend ist zu kurbeln.
nun ist es doch so, das sich die elektrische lenkhilfe automatisch bei schrittempo einschaltet! oder? hab gehört es läuft übers steuergerät !
es muß doch möglich sein über ein gesonderten schalter nach dem umbau die servo manuell einzuschallten, brauch sie ja eh nur zum rangieren!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

ja kann man machen... welchen sinn hat das? dieist ab 50 km/h eh "härter"
Byebye, Mitch

Vmax powered

fraengi19800

Beitrag von fraengi19800 »

aber wenn ich den let drinn habe dann muß doch die servo irgendwie ans steuergerät angeschlossen werden. aber beim let steuergerät sind doch für sowas gar keine anschlüsse oder weil es doch da noch keine el.servo gab, oder?

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Die braucht soweit ich weiß eh nur das Tachosignal. Und das hat der let auch.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

informiert euch lieber mal vorher bevor ihr irgendwas schreibt!

die eps hat nen eigenes steuergerät was dzm und wegstreckensignal braucht...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Das die Eps nen eigenes Steuergerät hat sollte wohl jedem klar sein. Im zweifelsfall sucht man sich den stromlaufplan und fertig.

P.S. Da er das teil eh noch nicht drin hat und noch nichtmal da hat ist das außerdem eh egal. Darüber das es geht müssen wir ja nicht reden
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also besser ist immer, wenn man sich nur zu sachen äußert, mit denen man sich wirklich auskennt....in einem forum ist schnell mal geschrieben "...alles kein probem, kann doch jeder..." aber in echt siehts anders aus....also: leute vor, die das schon mal gemacht haben!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

daher mein post daoben ;)
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

hallo,

kann man nachrüsten. habs bei meinem c20xe umbau gemacht. das stg. hat 4 anschlüsse.
schwarz: K15
grün: Drehzahl
schwarz-grün: Wegstreckensignal
braun-??: Diagnose (Konnte ich bei mir nicht anschließen, weil ich nur den 10-poligen Diagnosestecker habe.)

Ansonsten noch einmal + (mit 50A Sicherung) und Masse natürlich.

Einbau klingt einfacher als es ist. Man muss so ziemlich alles tauschen.
Ich hatte vorher hydraulische servo und hab folgende Teile ersetzt:
- Lenkgetriebe mit Spurstangen
- Lenksäule komplett mit Halter
zusätzlich noch verbaut:
- e-Motor
- Stg.
- sonstiger Kleinkram

Alle Teile stammten aus einem 99'er X10XE.
von daher musste ich noch das Zündschloss umbauen, weil das neue Modell so 'ne Transponder hatte oder so (jedenfalls ohne Kabel).
Und ich musste noch das Lüftungsrohr für die linke Luftdusche vom FOH besorgen.
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“