Erfahrungsbericht Corsa C20XE mit 14"

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht Corsa C20XE mit 14"

Beitrag von Corsa A »

Wollt jetzt mal loswerden,was gut und was schlecht dran ist mit corsa a und 16V und 14".

Gut:
Sieht sehr gut aus,schön tief und alles passt
Abzug ist der hammer

Negativ:
Krümmer schleift,mitteltopf schleift (kat vermutlich auch,kommt erst rein)
zieht hin wo er will,endgescwindigkeit ist nicht gerade hoch.

Also,ich würde jeden davon abraten sein auto schön tief zu legen dann 14" das natürlich in vebindung mit'm 16V

Werde jetzt meinen krümmer kürzen (auf höhe der ölwanne),meinen mitteltopf weiter hinter setzen,den kat so hoch drücken wie's nur geht,ein anderes fahrwerk einbauen und 15" fahren.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja..wenn dann 15 zoll,dann aht man aber etwa 9cm bodenfreiheit.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ich dann 5cm.... :roll:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Jo...bei mir sinds auch nich mehr als 5cm...
Ich hab aber auch nur den Kat höher gelegt. Den Krümmer selbst hab ich nicht höher. Bei mir liegt wohl eher der Stabi vorne auf.

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Ich fahr bei mir im B jetzt auch 16" mit 195/40, ist ja fast exakt genauso groß vom Durchmesser her wie 15" mit 195/45. Bin vorher auch 2 Wochen lang 14" gefahren, aber war absolut unfahrbar, eben weil der so tief hing. Vorne immer mit dem Stabi aufgesetzt (3cm), dann kamen Kat und Mitteltopf... Und das Ganze selbst bei so kack Wasserablaufrinnen bei so Parkplätzen, dass ich da mit dem Stabi vorne schön den Asphalt geküsst hab...
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ach,mein motor hängt unterm stabi,also erst kommt krümmer dann ölwanne und dann der eine getriebedeckel.

Hängenbleiben tu ich am krümmer,kat und mitteltopf,und das ständig,wenn leichte spurrillen kommen,dann schleift schon alles.

Also,die 5 cm sind bei mir am mitteltopf ohne personen und ohne anlage.

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Was habt ihr für Straßen? :wink:

Ich hab den Krümmer ca 2 cm gekürzt.
Und hab jetzt ne Bodenfreiheit von 4,5 cm und hock nirgends großartig auf.

Was sagen dann die leute die nen XE mit 13" fahren.

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Gut. Ich kann auch über unebene Straßen problemlos fahren. auch mit 120km/h. Aber angenehm ists nicht. Einmal hatte ich den so tief geschraubt, dass ich nich mal aus meiner Halle rauskam :-)

Tief ist ja ganz gut anzusehen, aber alltagstauglich nie im Leben

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

Fahre mittlerweile seit 2 Jahren mit 14ern und dem XE und muss sagen ist Super.

OK man sollte Baustellen schlechte Straßen meiden , aber unfahrbar ist auf keinem Fall.

Bei Ablauftrinnen fahre ich schräg drüber dann gehts , genauso wie die Beschleunigungshügel in der 30er Zonen .
Dann von ganz Links nach Rechts schräg drüber und gut.:wink:

Aber finde das jetzt mit dem XE mit 14ern weniger drauf achten muss als mit meinem EX motor und denn 13ern 8)

Wobei ich finde das der Corsa A unterum ne schöne ecke Tiefer ist als B bei gleichen Fahwerks ..MM angaben.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn ich mit 14" voll aufs gas sappe,dann spul ich bis in den 4ten und kann auf keinen fall meine spur halten.

Das ist für mich kein schönes fahren.

Naja,aber meiner ist so tief,dass wenn ich in spurrillen fahre mein auto in der mitte schleift.....

Ich kann nur sagen,dass ich froh bin wenn meine 15" da sind.

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

Ach vergessen , ich fahre 14er und wenn Bock habe oder zum fahren TÜV muss auch 15er. :wink:

Wenn mans unbedingt drauf anlegt das Brennen soll oder Wandern soll sind 15er auch noch die falsche Wahl

Bei mir kann auch bei Spurrillen etwas Schleifen. Man muß ja nicht drauf Anlegen wenn man weiß das es in ner Rille schleifen könnte oder ?

Mit der Endgeschwindigkeit kommt ja auch drauf welche Übersetzung du Fährst.
Wenn das Lange F20 fährst und nicht unbedingt (250) fahren willst
ist die Topspeed schon OK .

Der jenige der nen XE fahren will mit 14er sollte sich aber im klaren sein das er nicht leicht zu Fahren ist.
Von dem Aspekt muß ich auch von 14ern abraten, obwohl ich Sie selber fahre.

Obwohl es jetzt ein Wiederspruch in sich ist 8)
Mag einfach kleine Räder :driving:
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man fahrbarkeit mit kontrollierbarkeit im grenzbereich gleichsetzt, sollte man keinesfalls über 195er gehen,eher noch weniger,und durchmesser so groß wie müöglich,wobei ich eher 195/50 auf 15 zoll nehmen würde als gleich große 16-zöller,dann ist der noch ein bissche ruhiger.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

7 und 8x15 mit 195/45 15

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Corsa A hat geschrieben:Wenn ich mit 14" voll aufs gas sappe,dann spul ich bis in den 4ten und kann auf keinen fall meine spur halten.
:gruebel: Ich weiß zwar net was du an Leistung hast, aber wenn ich mit meinem gemachten XE aufreis, spult er mit 195/45 14 im dritten nur noch ganz kurz.

Und das Lenkrad muß du richtig festhalten, dann geht das schon...

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ist eure sache,ich mach es net.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“