f13 an c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Vectra-gt-c20ne

f13 an c20ne

Beitrag von Vectra-gt-c20ne »

hab mal gehört das man das f13 an nen 2 liter bekommt... aber nicht ohne weiteres...


kennt sich da jemand aus?

mfg

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: f13 an c20ne

Beitrag von polo83 »

Benutze die Suchfunktion! Wurde schonmal besprochen.

Aber kurz die Fakten:
Es passt mit einer anderen Schwungscheibe (Lochkranz für die Schrauben an der Kurbelwelle mussen neu gebohrt werden, da andere Abstände) und einer 200er Kupplung soweit ich mich erinnern kann.

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von corsabrother »

würde dieses mit vorsicht geniessen wenn du es wirklich machst.


da f13 ein smallblock getriebe ist sind die antriebswellen dünner und haben weniger zähne wie die von dem 2.0l.2.0l hat nämlich ein bigblock getriebe.


deswegen glaube ich nicht das mit den drehmomenten klarkommst



mfg

corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von r.siegel »

ich würde es wenn dann mit f15 oder f17 bauen so macht es DSOP auch und es funktioniert
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Vectra-gt-c20ne

Re: f13 an c20ne

Beitrag von Vectra-gt-c20ne »

na denk mal das es beim c20ne noch geht vom drehmoment her, ist ja nur mal ein versuch......

na wenn ich dann auf doppelvergaser umbaue, kommt wieder ein f16 ran

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von corsabrother »

lohnt sich das denn dann überhaupt, für so ne kurze zeit so ein umbau zu wagen?
ich liebe mein Corsa (B)aby

Vectra-gt-c20ne

Re: f13 an c20ne

Beitrag von Vectra-gt-c20ne »

naja klar... soviel ist es doch nciht.. ;-)

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von Corsa b se »

corsabrother hat geschrieben:
da f13 ein smallblock getriebe ist sind die antriebswellen dünner und haben weniger zähne wie die von dem 2.0l.2.0l hat nämlich ein bigblock getriebe.

ähm..nö..würde ich so net sagen...die wellen beim corsa mit f13 und kadett 2l16v mit f20 haben meiner information nach beide 24mm dicke
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
- Buffalo -
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2003, 15:25
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von - Buffalo - »

An der Schwungscheibe wird nicht gebohrt !!! Das ist pfusch! wie willst du 6löcher auf 8löcher umbohren??? dann hast du kein material mehr übrig.

Hier...

kategorie-biete-f12/c20xe-umbau-dass-ei ... 26117.html

das funzt einwandfrei.

habe ich mehrmals schon verbaut.
:twisted: Möge die Drehzahl mit euch sein! :twisted:

Mein Album : http://www.pixum.de/members/buffalo66/

b-heiza
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 16.11.2008, 19:38
Fahrzeug: MV6 / Corsa B
Wohnort: Ankum/OS

Re: f13 an c20ne

Beitrag von b-heiza »

befasse michauch gerade damit den zwonuller 8v am f13 zu hängen....meine variante ist das 2,0i schwungrad mit der kupplung plus druckplatte vom 1,6er diese neu zentrieren und bohren ganz wichtig ist auch das neue wuchten der schwungscheibe sonst gehts nicht lange gut ....

dazu noch kurz ne frage wieviel muss ich den zwonuller tiefer setzten bzw reicht das wenn ich den block diefer setzte oder das f 13 auch??

mein problem ist nur gerade wo anders....ich habe servo und klima :) und die würde ich gerne behalten hat da jemand ne preis günstige lösung?? weil der corsa ist "nur" winterauto
danke im vorraus

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von r.siegel »

der motor muß ca 4 cm tiefer auf der beifahrerseite ,aber die klima kannst mit dem bigblock vergessen servo ist kein problem da kannst dir den halter selbst bauen aus nem orginalhalter von nem 2 liter ohne klima.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

b-heiza
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 16.11.2008, 19:38
Fahrzeug: MV6 / Corsa B
Wohnort: Ankum/OS

Re: f13 an c20ne

Beitrag von b-heiza »

also motor um 4 cm absenken un ddas f13 kann ich so lassen??macht das dann nix aus wenn der schräg drinn sitzt?? warum kann ich die klima vergessen??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: f13 an c20ne

Beitrag von r.siegel »

die klima kannste vergessen weil
1.kein platz für den kompressor da ist
2.die lima am expansionventil anliegt

ich hab das schonmal bei xe umbau probiert und ich habs gelassen

den hinteren getriebhalter müßte man vielleicht noch unterlegen aber da ich den umbau mit f13 noch nicht gemacht hab kann ich dir nix genaues dazu sagen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

b-heiza
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 16.11.2008, 19:38
Fahrzeug: MV6 / Corsa B
Wohnort: Ankum/OS

Re: f13 an c20ne

Beitrag von b-heiza »

hmmz also das mit der klima lässt mir keine ruhe...ich weis ja nicht ob das was aus macht ob ich jetzt a oder b fahre weis auch gerade nicht es den a überhaupt mit klima gab...

also noch mal info ^^ habe den b corsa ich meine vom jetztigen platz her reicht das ja vollkommen un dso viel grösser istd er 2.0er auch net habe im übrigen nen 97er mit flachriemen...muss ich den umbauen auf keilriemen?? wenn ja kann ich servo und klima vergessen :shock:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: f13 an c20ne

Beitrag von freakxxl »

irgendwer hatte das mal hier im sinne von let mit klima und die servo elektrisch, wenn ich mich recht entsinne, dann muss der klimakompressor an die stelle der servopumpe. vielleicht mal in der gakerie suchen oder so.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“