F15 und C20XE (Neues Problem 05.08.2010)

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

F15 und C20XE (Neues Problem 05.08.2010)

Beitrag von Salvo »

Hallo, habe da ein Problem habe ja gestern in meinen Corsa nen C20XE eingebaut doch irgendwie passt der Getriebe Halter vorne nicht!!! Mir fehlen da knappe 2cm, woran könnte dies liegen?

habe den Originalen Corsa Getriebe Halter benutzt
Zuletzt geändert von Salvo am 05.08.2010, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von huanita »

meinst du den a oder b corsa? wenn du den b meinst (du hast ja beides) da kanns dran liegen das du nen variante 2 hast dann brauchste nen anderen halter
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

ohh sorry vergas.. ne handelt sich um den A Corsa..

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von huanita »

hm. da kenn ich mich nicht aus. aber ich denke es wird sich um ein ähnliches problem handeln
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von r.siegel »

Was hasten für einen motorhalter auf der rechten seite? Wenn es nicht andrs geht mußt due dir den halter halt selbst bauen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

40x40x100 vierkantrohr mit kadett halter variante.

hatte die Gedanken jetzt auch gehabt, mir selber nen Halter zu bauen damit ich wieder Richtung Motor gehe mit dem Getriebe.

Immer hin wundert mich das trotzdem alles

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von r.siegel »

wenn du mit f15 baust mußt du den getriebehalter eigentich serie lassen und nur den motorhalter ändern.wo fehlts dir eigentlich genau ist das getriebe zum anschrauben zu weit links oder zu weit rechts ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

also er schaut zu weit raus und müsste zurück richtung motor.. hoffe das ich das jetzt verständlich geschrieben habe.

also die motorvariante weisst du ja, den getriebe halter habe ich ganz normal vom a genommen.

ganz genau habe ich es nicht nachgemesse und komme vor mittwoch auch nicht dazu aber sind ca. 2cm zuweit nach rechts wenn du jetzt vorm motorraum stehst

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von r.siegel »

dann wirst du dir wohl oder übel den motorhalter neu bauen müssen.Bei mir isses so,das der linke getriebehalter orginal ist und der rechte motorhalter ist ein gekaufter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

erstmal danke ralf du c20xe guru :mrgreen:

also werde das so erst mal lösen um genau zu schauen was sache ist.. werde den motorhalter entfernen und erstmal die getriebe halter befestigen und dann schaue ich mal nach.. würde mir nen halter kaufen, doch dann würde die gefahr dabei sein, das ich das gleiche problem hätte, also werde ich wohl nicht rum kommen den halter selber zu bauen.

daher habe ich da bezüglich ein paar fragen.

aus was für matrial sollte ich den halter am besten fertigen und welche stärke des matrials wäre sinnvoll und natürlich sicher.. weil sicherheit geht natürlich vor!

mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von r.siegel »

sollte dann aus ca 4-5 mm flachstahl gebaut werden,das reicht locker aus .Das ist der halter den ich für DasNets gebaut hab nach vorlage von meinem.

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

also ich bin gerade direkt nach der arbeit zu halle gefahren und habe das problem gelöst, das lag am kadett motorlager, habe jetzt den vom corsa genommen und jetzt passt es mit dem getriebe halter..

jetzt habe ich bloss das problem mit der riemenscheibe, da es eine für servo ist.. wie löse ich dieses problem? abdrehen! oder karosserie bearbeiten!?

mfg

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von corsatobiQLB »

oder eine für ohne servo nehmen :mrgreen:

mfg tobi

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von Salvo »

das ist richtig corsatobiQLB bloss sind sie nicht so leicht zu bekommen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: F15 und C20XE getriebe Halter Passt nicht

Beitrag von r.siegel »

für ohne servo gibts nicht für die variante mit keilriemen :wink: .ich hab bei mir unten den träger etwas angeschrägt und bei mir reicht es um den riemen ohne den motor runterzulassen abzunehmen. Wenn es bei dir nicht reichen sollte würde ich nur den äußeren ring der riemenscheibe abdrehen ,also bis kurz vor der gummieinlage.In der breite würde ich nicht kürzen ,denn da besteht die gefahr ,das die gummilageabreißt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“