F16 - Schaltung hakt sehr

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

F16 - Schaltung hakt sehr

Beitrag von scrat »

Moinmoin,

hab schon seit dem Umbau auf NE das Problem, dass meine Gänge total haken. Im Stand gehen sie einigermaßen gut rein ... jedoch beim schnellen Durchschalten im Stand hakt es auch schon. Während der Fahrt geht schalten eigentlich nur mit konzentration, damit ich die Gänge auch treffe.

Ich habe zwischen hinterem Getriebehalter und Getriebe eine Distanz von 15mm verbaut und dementsprechend auch die Schaltumlenkung an beiden Stellen (S und Stange) um 15mm verlängert.
Motorhalter ist eigenbau und der vordere Getriebehalter ist unangetastet (Vom F13). Das Lager in der Schaltumlenkung habe ich gegen Nylon-Buchsen ausgetauscht.
Schaltung ist ebenfalls eingestellt. Zwei 5mm Bohrer in die entsprechenden Löcher und dann die Mutter unten wieder festgezogen.

Zu Anfang hatte ich noch das Problem, dass ich den 2. und 4. Gang nicht sauber reinbekommen habe, da die Schaltumlenkung mit dem oberen Ende des Stücks, welches auf die Stange zum Schalthebel geht, stets gegen das Lenkgetriebe gestoßen ist. Die Gänge sind mir dann beim Beschleunigen (und somit kippen des Motors) andauernd rausgeflogen. Hab den Teil dann oben einfach ein wenig umgebogen, sodass er nicht mehr gegen das Lenkgetriebe stößt.

Frage ist jetzt, warum die Gänge so haken. Sollte doch eigentlich alles soweit bedacht sein, oder habe ich etwas vergessen? Habt ihr ne Idee, nach was ich nochmal schauen könnte?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich kenne das von früher her, dass es am Verschleiss der Kupplung liegt.
Anfangen tuts mit dem Rückwärtsgang, irgendwann will dann keiner mehr rein...
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ist die schaltumlenkung richtig zusammen geschweißt ? ist das das getriebe was du vorher auch gefahren hast ? vll sind die syncronringe abgenutzt !

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Schaltumlenkung kann man ja nicht so viel verkehrt machen. Die obere Stange vom A Corsa, durchtrennen, und ich hab dann beide Enden in ein Rohr, welches 15mm länger ist gesteckt und dann an mehren punkten verschweißt. Unten dann noch im S auseinander getrennt und dort 15mm zwischen geschweißt.

Also läufts im Prinzip auf anderes Getriebe testen hinaus? Oh man. Na mal schauen.

Vorm Motorumbau bin ich X14SZ mit F13 gefahren und jetzt halt C20NE mit F16. Sprich hab kein vergleich, ob es 100% am Getriebe liegt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich hab bei mir das stück was von der Umlenkung zum Getriebe geht gekürzt damit ich mehr Luft zum Lenkgetriebe hab .Vielleicht ist auch der Bolzen der duch das Plastikkreuzgelenk kommt an der Schaltstange ausgeleiert den mußt ich bei mir schon wechseln .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

r.siegel hat geschrieben:Ich hab bei mir das stück was von der Umlenkung zum Getriebe geht gekürzt damit ich mehr Luft zum Lenkgetriebe hab.
Dem entnehme ich mal, dass es an der Umlenkung nicht exakt auf nen mm ankommt...
r.siegel hat geschrieben:Vielleicht ist auch der Bolzen der duch das Plastikkreuzgelenk kommt an der Schaltstange ausgeleiert den mußt ich bei mir schon wechseln.
Wo sitzt dieser Bolzen genau? Direkt beim Schalthebel, oder an der Umlenkung?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

oben auf der schaltbox vom getriebe wo die schaltstange rauskommt ist doch das plastikkreuzgelenk und da ist der bolzen drinden gibt es als vollmaterial und als sone art klammer
das ist zwar jetzt ein bild vom a aber ist ja mehr oder weniger gleich ich mein den bolzen wo verbindungsgelenk dransteht.und das teil was ich gekürzt hab kommt diekt dahinter dran
Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Alles klar. Werd das Teil mal tauschen. Ist bei mir nur soeine Klammer.

Aber zu dem Teil, den Du gekürzt hast:
Hast Du den grünen Teil gekürzt, damit der Rote nicht gegens Lenkgetriebe stößt?
Müsste der Teil dafür nicht verlängert werden?
Oder hats bei Dir an anderer Stelle angestoßen?
Bild
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hab wie gesagt nen a und bei mir hat die biegung der schaltumlenkung angestoßen deshalb hab ich den grünen teil gekürzt.das rote teil kann man aber auch kürzen, dann ist nur der wegzwischen den schaltgassen halt auch kürzer.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

r.siegel hat geschrieben:ich hab wie gesagt nen a und bei mir hat die biegung der schaltumlenkung angestoßen deshalb hab ich den grünen teil gekürzt.
Alles klar. Hab mir schon gedacht, dass es im A Corsa an der Biegung anstößt. Sonst hätte das kürzen an der Stelle ja auch keinen Sinn gemacht :wink:.
Ich werd auf jeden Fall erstmal den Bolzen wechseln und dann weiter schauen. Zur not ma n anderes F16 besorgen und das testen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“