F16 vs. F20 Getriebe am c20xe
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
F16 vs. F20 Getriebe am c20xe
Hallo!!
Habe bis jetzt ein F20 Getriebe mit Achsübersetzung C3,55 gefahren. Jetzt werde ich mir ein F16 Getriebe mit der selben Achsübersetzung (C 3,55) drauf bauen.
Merkt man dann einen unterschied bei der Beschleunigung oder bleibt sich das gleich? Also die rotierende Getriebemasse wird ja weniger und könnte doch Vorteile bringen.
Eine Frage an alles Getriebe Spezialisten!
MfG
Martin
Habe bis jetzt ein F20 Getriebe mit Achsübersetzung C3,55 gefahren. Jetzt werde ich mir ein F16 Getriebe mit der selben Achsübersetzung (C 3,55) drauf bauen.
Merkt man dann einen unterschied bei der Beschleunigung oder bleibt sich das gleich? Also die rotierende Getriebemasse wird ja weniger und könnte doch Vorteile bringen.
Eine Frage an alles Getriebe Spezialisten!
MfG
Martin
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Die rotierende Getriebemasse ist genau die gleiche wie beim f20 der Unterschied zwischen den Getrieben besteht in der Gehäusegußform und das es das f16 mit anderen Gangübersetzungen gibt .Rein was die Größe des Gehäuses angeht könnte man ohne weiteres die Innerreien des f16 in ein f20 Gehäuse umbauen das dauert noch nicht mal ne Stunde bei eingebautem Getriebe.Wenn du also nicht vor hast die Übersetzung zu ändern bringt der Umbau des Getriebes absolut nichts.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
dem ist nichts hinzuzufügen.Seven hat geschrieben:Besserer Anzug, weniger Endgeschwindigkeit!
MFG-7-
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
naja... bin da immer etwas anderer meinung.
wass bringts wenn ich bei 45 schon schalten muß? kommt natürlich auch immer auf das verfügbare drehmoment an. gibt ja auch genug schnelle geschosse mit 4 gang.
und nur nen kurzen ersten zweiten gang zu haben? damit die räder noch mehr spulen?
und dann würd ich sagen, haben die räder noch nen größeren einfluss. klar wenn ich nen 45ps corsa und die berühmten 195/45R15 fahre, ist nen kurzes getriebe vllt von vorteil. da der dann ja eh net mehr die vmax erreicht. nur meiner meinung nach, sollte nen getriebe immer zum fahrzeug passend gewählt werden. einfach das kürzeste zu nehmen ist mumpitz.
wenn du ne vmax von 220 hast, sollteste schon zusehen, dass dort auch die maximale leistung in etwa anliegt.
und beim xe bekommst ja auch beim f20 noch locker genug drehmoment auf die räder. da find ich das kurze ascona f16 nicht unbedingt angebracht. dann lieber etwas länger und man kann einiges elasitscher fahren.
also für den corsaeinsatz hätt ich´s nie in erwähnung gezogen. beim calli oder vectra kann das vllt vorteile bringen, da man dort ja eh einiges länger braucht um auf geschwindigkeit zu kommen und mehr drehmoment benötigt wird.
ps: gibt doch auch genug 1/4 meile renner mit 3 bzw. 4 gang, glaubst die sind kurz übersezt wenn die teilweise im 3. über 200 ins ziel rauschen?
wass bringts wenn ich bei 45 schon schalten muß? kommt natürlich auch immer auf das verfügbare drehmoment an. gibt ja auch genug schnelle geschosse mit 4 gang.
und nur nen kurzen ersten zweiten gang zu haben? damit die räder noch mehr spulen?
und dann würd ich sagen, haben die räder noch nen größeren einfluss. klar wenn ich nen 45ps corsa und die berühmten 195/45R15 fahre, ist nen kurzes getriebe vllt von vorteil. da der dann ja eh net mehr die vmax erreicht. nur meiner meinung nach, sollte nen getriebe immer zum fahrzeug passend gewählt werden. einfach das kürzeste zu nehmen ist mumpitz.
wenn du ne vmax von 220 hast, sollteste schon zusehen, dass dort auch die maximale leistung in etwa anliegt.
und beim xe bekommst ja auch beim f20 noch locker genug drehmoment auf die räder. da find ich das kurze ascona f16 nicht unbedingt angebracht. dann lieber etwas länger und man kann einiges elasitscher fahren.
also für den corsaeinsatz hätt ich´s nie in erwähnung gezogen. beim calli oder vectra kann das vllt vorteile bringen, da man dort ja eh einiges länger braucht um auf geschwindigkeit zu kommen und mehr drehmoment benötigt wird.
ps: gibt doch auch genug 1/4 meile renner mit 3 bzw. 4 gang, glaubst die sind kurz übersezt wenn die teilweise im 3. über 200 ins ziel rauschen?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich würde mein F20 getriebe auf jedenfall nicht kürzer machen das past so wunderbar mit den 195/45 /15.Ich spiel ehr mit dem Gedanken das längere 3,42 diffi reinzumachen weil ich mit dem Getriebe am Ende bin und wenn ich mein Motor fertig hab wird die 3,55 achse zu kurz sein oder ich bau mir den längeren 5.gang aus nem f18 wr rein, aber das dauert ja noch ein bischen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Es kommt auch darauf an wo das Fahrzeug am meisten eingesetzt wird. Fahre ich jeden Tag damit und auch oft Autobahn dann ist eine kurze Übersetzung nicht besonders.
Wenn man aber ein Saisonfahrzeug hat, und öfters 1/4 Mile fährt, dann ist eine kurze Übersetzung durchaus sinnvoll.
Ich habe da meine eigene Erfahrung gemacht, leider negativ, da mein Gegner die gleichen Motorabstimmung hatte und die gleichen Räder. Nur die Getriebeübersetzung war anders und seine Reaktionszeit!
Das hat sehr viel ausgemacht!
MFG-7-
Wenn man aber ein Saisonfahrzeug hat, und öfters 1/4 Mile fährt, dann ist eine kurze Übersetzung durchaus sinnvoll.
Ich habe da meine eigene Erfahrung gemacht, leider negativ, da mein Gegner die gleichen Motorabstimmung hatte und die gleichen Räder. Nur die Getriebeübersetzung war anders und seine Reaktionszeit!

Das hat sehr viel ausgemacht!
MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...
Reaktionszeit ist auch sehr wichtig ;)
habe durch eine schlechte Reaktionszeit auch schon Rennen verloren, obwohl ich eine bessere Zeit gefahren bin. Die wurde nämlich noch mit raufgerechnet.
Das Beste wäre wirklich ein kurzes Getriebe mit einem langen 5. Gang oder gleich ein 6 Gang Getriebe ;)
So kommst du gut von der Ampel weg und kannst in der Stadt oder auf der Autobahn mit niedrigeren Drehzahlen fahren
Hatte damals an meinem Astra ein F25 dran. Das war so lang, dass ich kaum vorwärts kam. Das F20 ist jetzt schön knackig kurz, aber der begrenzt laut Tacho bei 255 im 5. Gang (7t U/min). Baue deshalb jetzt auf F28 um. So kann ich auch noch etwas Sprit sparen.
habe durch eine schlechte Reaktionszeit auch schon Rennen verloren, obwohl ich eine bessere Zeit gefahren bin. Die wurde nämlich noch mit raufgerechnet.
Das Beste wäre wirklich ein kurzes Getriebe mit einem langen 5. Gang oder gleich ein 6 Gang Getriebe ;)

Hatte damals an meinem Astra ein F25 dran. Das war so lang, dass ich kaum vorwärts kam. Das F20 ist jetzt schön knackig kurz, aber der begrenzt laut Tacho bei 255 im 5. Gang (7t U/min). Baue deshalb jetzt auf F28 um. So kann ich auch noch etwas Sprit sparen.

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
Ich fahre 195/45 R16 und habe EDS Phase 2, also um die 170 PS und ich habe saisonkennzeichen und fahre nur zu treffen auf der autobahn, also wäre ein kurzes getriebe passend.
Klar bau ich mir nicht das ganz kurze c3,94 ein. Hätte so an ein c3,72 gedacht oder c3,74.
ist die gangübersetzung beim F16 c3,55 und beim F20 c3,55 nicht ungefähr die selbe?
mfg
martin
Klar bau ich mir nicht das ganz kurze c3,94 ein. Hätte so an ein c3,72 gedacht oder c3,74.
ist die gangübersetzung beim F16 c3,55 und beim F20 c3,55 nicht ungefähr die selbe?
mfg
martin
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
F16CR-------------------------- F16WR
1. 3,417 / 3,545* -----------3,417 / 3,545*
2. 2,158 ----------------------1,952
3. 1,480 ----------------------1,276
4. 1,121 ----------------------0,892
5. 0,892 ----------------------0,707
R 3,333 / 3,167**------------ 3,333 / 3,167**
Eigenschaften * ab MJ89,5,
** A vor der Getriebenummer R = 3,167
F20CR
1. 3,545
2. 2,158
3. 1,478
4. 1,129
5. 0,886
R 3,330
das f16cr getriebe ist ähnlich übersetz wie das f20
Ich fahre eds phase 3 fürn xe im A und finde mein getriebe auch für Beschleunigungsrennen schon zu kurz mit der 3,55 übersetzung.ok im zwischendurch beschleunigen geht er mit der 3.72 übersetzung sicher besser ,aber wenn du auf endgeschwindigkeit nicht so viel wert legst kann man das machen.um was für ein modell geht es den genau A oder B CORSA
1. 3,417 / 3,545* -----------3,417 / 3,545*
2. 2,158 ----------------------1,952
3. 1,480 ----------------------1,276
4. 1,121 ----------------------0,892
5. 0,892 ----------------------0,707
R 3,333 / 3,167**------------ 3,333 / 3,167**
Eigenschaften * ab MJ89,5,
** A vor der Getriebenummer R = 3,167
F20CR
1. 3,545
2. 2,158
3. 1,478
4. 1,129
5. 0,886
R 3,330
das f16cr getriebe ist ähnlich übersetz wie das f20
Ich fahre eds phase 3 fürn xe im A und finde mein getriebe auch für Beschleunigungsrennen schon zu kurz mit der 3,55 übersetzung.ok im zwischendurch beschleunigen geht er mit der 3.72 übersetzung sicher besser ,aber wenn du auf endgeschwindigkeit nicht so viel wert legst kann man das machen.um was für ein modell geht es den genau A oder B CORSA
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18