FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.2009, 19:59
FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Hi bin neu hier,
ich stehe im Moment vor einem grösseren Vorhaben, aber es könnte noch scheitern ...wie mein Name verrät .... ein
( C20LET mit 330 - 350PS im Corsa B ), start des Projektes im Jahr 2010 und mein --jetzt nicht lachen- grösstes Problem : LOHN SICH DAS ???
Ich krieg immer wieder zu hören das wird dann ne Frontkraze ohne Ende mit Rauch bis in den letzten Gang, die Kraft ca. 500NM kriegste nie vernünftig über ne Vorderachse, alles Mist, kauf Dir nen SUPER SEVEN oder ne Elise oder GT oder BMW 1er E35 etc. dafür ....
...die Anderen meinen, das geht schon; ab 3. Gang bringt er es auf die Strasse; im Nassen schlecht fahrbar ..ok, in den Videos bei myvideo sieht das ja auch nicht so schlecht aus im Sprint bis hin zu höheren Fahrleistungen eines Carrera 4s --> WAS IST DRAN AN DER SACHE -HAT JEMAND NE EHRLICHE FACHKUNDIGE ANTWORT bevor ich nen haufen Geld vergrab ???
Danke
ich stehe im Moment vor einem grösseren Vorhaben, aber es könnte noch scheitern ...wie mein Name verrät .... ein
( C20LET mit 330 - 350PS im Corsa B ), start des Projektes im Jahr 2010 und mein --jetzt nicht lachen- grösstes Problem : LOHN SICH DAS ???
Ich krieg immer wieder zu hören das wird dann ne Frontkraze ohne Ende mit Rauch bis in den letzten Gang, die Kraft ca. 500NM kriegste nie vernünftig über ne Vorderachse, alles Mist, kauf Dir nen SUPER SEVEN oder ne Elise oder GT oder BMW 1er E35 etc. dafür ....
...die Anderen meinen, das geht schon; ab 3. Gang bringt er es auf die Strasse; im Nassen schlecht fahrbar ..ok, in den Videos bei myvideo sieht das ja auch nicht so schlecht aus im Sprint bis hin zu höheren Fahrleistungen eines Carrera 4s --> WAS IST DRAN AN DER SACHE -HAT JEMAND NE EHRLICHE FACHKUNDIGE ANTWORT bevor ich nen haufen Geld vergrab ???
Danke
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Ich fahr momentan mit 170PS an der vorderachse vom meinem XR2i und hab in zwische keinerlei traktionsprobleme mehr. Bin aber auch mal in einem turbo corsa mit gefahren der null leistung auf die straße brachte bzw mehrere 2l sauger corsa die sich komplett unterschiedlich fuhren.
Wichtig is auf jeden fall die karosserie versteifen (einschweisbleche, dromstrebe, evtl. querlenkerstrebe), gescheites fahrwerk (mindestens gutes gewinde, besser angespasstes rennsportfahrwerk z.B. H&R), sinnvole berreifung (keine ultrabreiten 17" mit irgendwelchen super flachen reifen) und den motor nicht zu sehr auf brachiales drehmoment bauen.
Wichtig is auf jeden fall die karosserie versteifen (einschweisbleche, dromstrebe, evtl. querlenkerstrebe), gescheites fahrwerk (mindestens gutes gewinde, besser angespasstes rennsportfahrwerk z.B. H&R), sinnvole berreifung (keine ultrabreiten 17" mit irgendwelchen super flachen reifen) und den motor nicht zu sehr auf brachiales drehmoment bauen.
Der mit der blauen Pflaume am Auto.
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
das 'lohnt sich das' is so ne sache... finanziell...nie im leben.
spass... auf jeden fall, würd dir dann aber dringend zu ner sperre raten!
klar ist es ein problem mit 3xx ps im frontkratzer... aber es fahren auch genug astras kadetts etc mit noch mehr leistung rum, also so what... brauchst halt sicher etwas gefühl im gasfuss.
mfg tobi
spass... auf jeden fall, würd dir dann aber dringend zu ner sperre raten!
klar ist es ein problem mit 3xx ps im frontkratzer... aber es fahren auch genug astras kadetts etc mit noch mehr leistung rum, also so what... brauchst halt sicher etwas gefühl im gasfuss.

mfg tobi
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Also ich würde für ein turboprojekt ehr einen allradler oder hecktriebler benutzen ,allein schon wegen der luschigen achsaufhängung am corsa.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Wo kommste denn her?
Ich hab zwar nen Corsa A mit LET, aber bei Interesse können wir gerne mal ne Runde drehen.

Ich hab zwar nen Corsa A mit LET, aber bei Interesse können wir gerne mal ne Runde drehen.

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Hab ihm schon nen Link auf deine Seite geschicktwww.corsafan.de hat geschrieben:Wo kommste denn her?
Ich hab zwar nen Corsa A mit LET, aber bei Interesse können wir gerne mal ne Runde drehen.

Mitfahren würd ich auch mal gerne, leider ein bisserl weit weg

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.2009, 19:59
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Hi Schrauber.....
ja das wär nicht schlecht, allerdings komme ich von der Bodenseeregion ( Hegau ) das ist dann doch etwas zu weit .... aber dann hast Du ja wahrscheinlich doch ganz ordentliche Kraftübertragung zur Fahrbahn , oder ?
ja das wär nicht schlecht, allerdings komme ich von der Bodenseeregion ( Hegau ) das ist dann doch etwas zu weit .... aber dann hast Du ja wahrscheinlich doch ganz ordentliche Kraftübertragung zur Fahrbahn , oder ?
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.2009, 19:59
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
Hi,r.siegel hat geschrieben:Also ich würde für ein turboprojekt ehr einen allradler oder hecktriebler benutzen ,allein schon wegen der luschigen achsaufhängung am corsa.
ja das wäre wahrscheinlich schon viel besser, aber bei Heck-bzw. Allrad müsstest einen Kadett C einen Manta oder Calibra nehmen, da ist mir das FZG dann schon wieder zu groß, ich denke auch daß der kurze Radstand des Corsas vielleicht die Sache etwas verbessert, normalerweise sollte ein "Sportwagen" ja in Kurven eher untersteuern , das wär mit Heck oder Allrad sicherlich besser hinzubekommen. Außerdem habe ich bereits einen 16V Calibra vor 11 Jahren aufgebaut der heute noch tiptop ist, allerdings mehr als Optischer Leckerbissen mit 170 PS und nicht als Sportgranate. Diesen fahr ich ab und zu im Sommer.
Was hälts Du (Ihr) von dem bisherigen Planungsstand des Projekts:
-Motor 150tkm Scheckheftgepflegt wird bei Hintermeier komplett überholt mit Kurbelwelle verstärkte Lagerschalen etc. hochfeste Pleuel, komplette Kopfbearbeitung ( normal nicht zu stark - will ja keine geknickten Ventile!); Bearbeitung der Ansaugvorrichtung drosselklappenteile, andere Benzinpumpe, komplette Umprogrammierung Motorelektronik, großer Ladeluftkühler, spez. Wasserthermostat (Opel Tropenthermostat), Ölkühler, K-26 Lader nicht den 16-er, offenes Filtersystem, Pop-off, Abgasführung durch DSOP/bzw. Dorfgarage Schweiz Downpipe Doppelflutig HJS-KAT ( macht die Steuer etwas günstiger ) 70er Auspuffanlage durchgehend von Hipo (mit TÜV).
-Antriebsstrang mit Antriebswellenausengelenken hochfest von AP-Racing, Wellen Hintermeier, F-28 Umbau auf 1-Antriebsachse von Frank Schwettmann (GEMA) Kuplung SACHS SPORT bis 600NM allerdings ohne organischen Belag ( sonst ruckelts nur bei langsamer Fahrt oder Stau) und Ausrücklager von AP-Racing verstärkt ... hoffe die Zahnräder haltens, dann Aufhängung mit harten Buchsen, Querlenkerabtützung etwas dicker und in Edelstahl ( Eigenfertigung ). Habt Ihr dazu noch weitere Tipps evtl. Karosserieversteifung.
-Die Bremse ...das Wichtigste ... eigentlich .... mit 4-kolbenanlage auf VA, HA bin ich mir noch nicht sicher HIPO meint Umbau von Astra GSI zu 900,-, andere sagen Corsa C GSI kannste übernehmen kostet auch 900.- und entsprechende Kraftregulierung damits kein Dreher bei einer starken Verzögerung gibt ...für Tipps bin ich gerne offen....
Das ganze würde bei HIPO eingetragen werden und dort betreut werden.
So das wars bis jetz, geschätzte Kostn 15.000,- bei sehr sehr viel Eigenarbeit..... was meint Ihr ???
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: FAHRLEISTUNG C20LET im Corsa überhaupt Real?
KlaroC20LET-IT-BE hat geschrieben:.... aber dann hast Du ja wahrscheinlich doch ganz ordentliche Kraftübertragung zur Fahrbahn , oder ?

Mit nem bisschen Gefühl sieht das dann so aus:
http://www.corsafan.de/downloads/2009-08-24.avi
Tachomitte oben = 160 km/h

http://www.corsafan.de/galerie/user/3/
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum