Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Pixelsklave86 »

Hey

muss für mein Umbau ein neues Fahrwerk haben am liebsten ein Gewindefahrwerk.

Schwanke zwischen KW V2 und Bilstein. Würde jedoch gerne euere Erfahrungswerte wissen welches Fahrwerk sehr empfehlenswert ist bei meinem 2.0 16V Umbau. Preis ist erst mal egal.


Hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke


Gruß Thorsten

Irmscher-Corsa-B
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 13.09.2011, 12:25
Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
Wohnort: Schwalmtal

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Irmscher-Corsa-B »

ich habe das bilstein b14 und bin sehr zufrieden damit,
es ist etwas straff abgestimmt aber nicht zu hart.
bei den kw finde ich stimmt das preis leistungsverhältins nicht.was nicht heißen sol das die schlecht sind,ich find nur das die einach zu teuer sind.

gruss torsten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von r.siegel »

was hasten für das B14 bezahlt ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Irmscher-Corsa-B
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 13.09.2011, 12:25
Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
Wohnort: Schwalmtal

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Irmscher-Corsa-B »

530 euro inkl porto

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von r.siegel »

nen kw ohne härteverstellung also basic variante ist auch nicht teurer, naja egal hauptsache du bist zufrieden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Ronson001 »

Jup ein kw var.2 ist noch ne andere Liga. Btw ein "si" ist kein 16v.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von www.corsafan.de »

Wenn man auf grosse Antriebswellengelenke umbaut, sollte man auch auf den Bauraum dort unten achten:

Hier die Beispielfotos ganz unten:

http://www.corsafan.de/antrieb.htm#radnaben

Irmscher-Corsa-B
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 13.09.2011, 12:25
Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
Wohnort: Schwalmtal

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Irmscher-Corsa-B »

Jup ein kw var.2 ist noch ne andere Liga

wo ist das denn eine andere liga? erklär mir das bitte denn ich seh da keinen unterschied.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Ronson001 »

Stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung. das ist ein großer vorteil und daher nich mit einem nicht-einstellbaren zu vergleichen.
Bei bilstein müsste man zum vergleich dann schon das b14 pss9 (oder wie es sich schimpft) heranziehen. hab jetzt nicht mehr nach dem namen geschaut.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von r.siegel »

eben es macht nen unterschied was man alle einstellen kann und aus welchen materialien die fahrwerke hergestellt sind.Wenn man nur die höhe verstellen kann isses klar das es nut 550 kostet und weil die dämpfer einfach nicht so teuer sind. Sobald man was an der härte der dämpfer verstellen kann wirds teurer und je mehr und je komfortabler man einstellen kann desto teurer wirds.das nen kw inox line mit edelstahlgehäuse teurer sein muß ist ja klar weil das ausgangmaterial teurer ist und dazu noch schwieriger zu bearbeiten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
B61Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2011, 16:22
Fahrzeug: Corsa B 1.4si
Wohnort: Gütersloh

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von B61Driver »

Was ich persönlich super bei KW finde, ist das man bei den Jungs anrufen kann und die das Fahrwerk mit passenden Haupt und Vorspannfedern ausrüsten. Klar kostet das etwas mehr. Aber so hat man in Kombi mit ner Var 3 ein super flexibeles Fahrwerk was den eigenen Bedürfnissen optimal angepasst werden kann. Leider raffen die meisten Leute nicht, das ein Gewindefahrwerk nicht dafür da ist nur tief an die Erde zu kommen...
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!

MEIN CORSA


B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor

Irmscher-Corsa-B
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 13.09.2011, 12:25
Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
Wohnort: Schwalmtal

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Irmscher-Corsa-B »

ich sach mal das das bilstein b16 pss 9 um längen besser ist als das kw variant3 und auch hochwertiger verarbeitet.....

aber was sach ich! ich habe mein fahrwerk ja nur damit ich tief an die erde komm!!

jedoch hilft Pixelsklave86 das ganze gesültze hier nicht weiter.

Pixelsklave86

vergiss meine aussage zum bilstein b14 dies ist müll du solltet zu dem kw va2 greifen denn das steht hier sehr hoch im kurs.....oder mimm gleich das b16 pss9 dan hast was gescheites.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von Ronson001 »

?? komischer ironischer text?

kannst du dein erstes statement auch sachlich belegen? bilstein ist sicher eine sehr sehr gute marke. aber über was-ist-besser mag ich mich net äußern, weil i beide nicht beurteilen kann.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von r.siegel »

es geht nicht darum , das kw besser ist als bilstein oder H&R sondern deine aussage
Irmscher-Corsa-B hat geschrieben:bei den kw finde ich stimmt das preis leistungsverhältins nicht.was nicht heißen sol das die schlecht sind,ich find nur das die einach zu teuer sind.
Ich bin da anderer meinung. wenn man die fahrwerke der gängigen hersteller vergleicht und zwar immer nur die mit gleichen einstellmöglichkeiten , nehmen sich alle fahrwerke im preis nicht viel.Bilstein ist ne top marke keine frage aber man muß beim vergleich halt immer beides preis und leistung auf augenhöhe vergleichen.
Was mir persönlich bei den bilsteindämpfer nicht gefällt , ist das man keine federwegsbegrenzer zusätzlich reinmachen kann wenn man es muß weil die kolbenstangen fast so dick wie die dämpfergehäuse sind. Bei H&R gefällt mir die materialwahl der gehäuse nicht.

Muß halt jeder für sich entscheiden welches fahrwerk für sein fahrzeug am besten paß oder was einem am besten gefällt .Probefahren in verschieden fahrzeugen hilft da manchmal auch schon bei der entscheidung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
B61Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2011, 16:22
Fahrzeug: Corsa B 1.4si
Wohnort: Gütersloh

Re: Fahrwerksempfehlung beim corsa B 2.0 16V umbau

Beitrag von B61Driver »

Irmscher-Corsa-B hat geschrieben:ich sach mal das das bilstein b16 pss 9 um längen besser ist als das kw variant3 und auch hochwertiger verarbeitet.....

aber was sach ich! ich habe mein fahrwerk ja nur damit ich tief an die erde komm!!

jedoch hilft Pixelsklave86 das ganze gesültze hier nicht weiter.

Pixelsklave86

vergiss meine aussage zum bilstein b14 dies ist müll du solltet zu dem kw va2 greifen denn das steht hier sehr hoch im kurs.....oder mimm gleich das b16 pss9 dan hast was gescheites.

Manche Leute fühlen sich gleich angegriffen oder in ihrer Ehre verletzt. Versteh ich nicht.
Ich habe nur geschrieben was der VORTEIL bei einem KW Fahrwerk ist. Ich habe in keinster weise gesagt das BILSTEIN schlecht ist oder deine Aussagen fürn Ar*** sind.
Ich finde Bilstein sehr geil was Komplettfahrwerke angeht. Einbauen und es passt zum Auto! Bilstein B12 ist ne super Sache. Bei Gewindefahrwerken kommts halt drauf an, was man will.
Der Satz mit dem Runter an die Erde war auch mehr auf die Allgemeinheit bezogen. Es ist doch auch so das du sogar bei manchem Tuner zu hören bekommst, das ein Gewindefahrwerk nur gut dafür ist ein Auto tiefer zu legen als mit einem Sportfahrwerk und man im Winter sogar nochdrehen kann. Das ist doch totaler Müll.

Einfach drüber nachdenken, was mit dem Wagen gemacht werden soll. Nur nen Fahrwerk wegen Motorumbau, einen Kompromiss zwischen Preis/Leistung oder ein High-End Fahrwerk, was auf ner Radlastwage eingestellt wird!
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!

MEIN CORSA


B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“