So,jetzt hab ich endlich meine lackierten teile.
Bin nur noch unschlüssig mit der zündkerzenabdeckung.
So mal die bilder
Was meint ihr,die Zündkerzen abdeckung so lassen oder ich dachte vielleicht an matt schwarz oder matt schwarz hammerschlag,und die schrift im kreuzschliff.
nett nett!
hab meinen deckel und meine riemenabdeckung auch in rot lackiert, allerdings etwas heller ( so ähnlich wie von den rettungswagen der feuerwehr ) sieht bei dir auf jeden fall verdammt gut aus! kann das sein, dass die zündkerzenabdeckung gestrahlt wurde?
EDIT:
Den Schriftzug "OPEL DOHC 16V" würde ich so farbig lassen, allerdings auf schwarzem grund, da dein block etc auch schon in schwarz gehalten ist.
für solch "komplizierten" lackierarbeiten nehm ich mir die sachen immer mit in die wohnung, setz mich mit ner rolle krepp-klebeband ( dieses papierklebeband ) und und nem ultra scharfen messer ne weile hin. nach irgendwann sind alle buchstaben perfekt abgeklebt und du brauchst das ganze nur noch in ruhe besprühen! fertsch. mit diesem papierklebeband und nem messer zu arbeiten ist super einfach.
oder wie hättest du das jetzt gelöst?
Ich kann dann mal bilder vom Motorraum machen,wenn er fertig ist.
Aber,mein auto wurde damals billig lackiert,also nur von aussen,deswegen ist mein motorraum ein wenig schwarz und original rot.
Hatte nämlich dieses jahr die wahl alles fertig zu lackieren oder nen 16V,und da hab ich mich lieber für den 16V entschieden.
Ja,ich werde nächsten winter noch alle anbauteile und den ansaugtrakt bearbeiten.
Noch ein paar sachen dazu:
Keine leitungen zu sehen ausser die vom scheibenwischermotor (ca 5cm im rohr).
Scheinwerferleitungen sind unter den kotflügeln versteckt.
Motorkablebaum kommt über den rechten dom.
Sonst dürfte man nicht sehen,denn der runde stecker usw kommt hinten unten in der mitte raus.
Der hauptkabelbaum kommt jetzt nicht mehr links im motoraum raus,sondern hinter der spritzwand.
Rotkäppchen->adapter->schlauch->gebogener adapter->schlauch ->spezieller adapter für die durchführung durch die spritzwand->schlauch->LMM->k&n
und sonst halt ein normaler motorraum.
ach ja,spritzwasserbehälter hinter der spritzwand für den ausgleichsbehälter hab ich noch keine lösung gefunden,deswegen ist er noch vorne.
@so_deep
in meinen motoraum kommt nichts chromes,ich hasse chrom.
wenn,dann wirds gold,aber mir gefällt ein farbakzent viel besser als diese "jederhatschrom"