Fast fertiger C20XE von mir

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Fast fertiger C20XE von mir

Beitrag von Corsa A »

So,jetzt hab ich endlich meine lackierten teile.
Bin nur noch unschlüssig mit der zündkerzenabdeckung.
So mal die bilder
Bild
Bild
Bild
Bild

Was meint ihr,die Zündkerzen abdeckung so lassen oder ich dachte vielleicht an matt schwarz oder matt schwarz hammerschlag,und die schrift im kreuzschliff.

Rotkäppchen hat auch die gleiche farbe.

Was meint ihr so im allgemeinen über den Motor?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

nett nett!
hab meinen deckel und meine riemenabdeckung auch in rot lackiert, allerdings etwas heller ( so ähnlich wie von den rettungswagen der feuerwehr ) sieht bei dir auf jeden fall verdammt gut aus! kann das sein, dass die zündkerzenabdeckung gestrahlt wurde?

EDIT:
Den Schriftzug "OPEL DOHC 16V" würde ich so farbig lassen, allerdings auf schwarzem grund, da dein block etc auch schon in schwarz gehalten ist.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wurde alles glasperlgestrahlt.

Ist aber schwer alles schwarz bei der zündkerzenabdeckung zu machen nur die schrift nicht.

Das rot ist meine wagenfarbe.

Perlmut Rot Metallic von chrysler.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

nee, sollte eigentlich ganz einfach sein:

für solch "komplizierten" lackierarbeiten nehm ich mir die sachen immer mit in die wohnung, setz mich mit ner rolle krepp-klebeband ( dieses papierklebeband ) und und nem ultra scharfen messer ne weile hin. nach irgendwann sind alle buchstaben perfekt abgeklebt und du brauchst das ganze nur noch in ruhe besprühen! fertsch. mit diesem papierklebeband und nem messer zu arbeiten ist super einfach.
oder wie hättest du das jetzt gelöst?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ich hätte es lackiert und die schrift mit hilfe eines kreuzschliffes wieder silber gemacht.

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

alles lackieren und dann nachher mit nem feinen schleifpapier die buchstaben wieder rausholen ....


dat wäre einfacher als abkleben .... aber evtl . je nach körnung des schleifpapieres kratzer drinne

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ich finde so wie es ist sieht es auch sehr gut aus, besonders die Farbe sieht sehr edel aus.

Ich muss echt mal sagen respekt :wink:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Der scheiss lack kostet 140€ pro liter (mit beziehungen)

Naja,nächstes jahr wird's wahrscheinlich ein anderer (Liquid Silver)

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Sieht gut aus!!

Nur die Lichtmaschine solltest du noch bearbeiten. :wink:

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Stimmt, die fällt ein wenig aus dem Bild und du willst den Tüvprüfer doch nicht beim nächsten mal schocken :mrgreen:

Aber wie ich schon geschrieben hatte, das sieht echt klasse aus, ich würde gerne mal deinen kompletten Motorraum sehen.

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
so_deep
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 13.06.2003, 09:15
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von so_deep »

ich würde die Zündkerzen abdeckung polieren oder verchromen lassen!!!! Das würde richtig geil zu der Farbe passen!!!!!
MfG
so_deep

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich kann dann mal bilder vom Motorraum machen,wenn er fertig ist.
Aber,mein auto wurde damals billig lackiert,also nur von aussen,deswegen ist mein motorraum ein wenig schwarz und original rot.
Hatte nämlich dieses jahr die wahl alles fertig zu lackieren oder nen 16V,und da hab ich mich lieber für den 16V entschieden.

Ja,ich werde nächsten winter noch alle anbauteile und den ansaugtrakt bearbeiten.

Noch ein paar sachen dazu:

Keine leitungen zu sehen ausser die vom scheibenwischermotor (ca 5cm im rohr).
Scheinwerferleitungen sind unter den kotflügeln versteckt.
Motorkablebaum kommt über den rechten dom.

Sonst dürfte man nicht sehen,denn der runde stecker usw kommt hinten unten in der mitte raus.
Der hauptkabelbaum kommt jetzt nicht mehr links im motoraum raus,sondern hinter der spritzwand.

Rotkäppchen->adapter->schlauch->gebogener adapter->schlauch ->spezieller adapter für die durchführung durch die spritzwand->schlauch->LMM->k&n

und sonst halt ein normaler motorraum.

ach ja,spritzwasserbehälter hinter der spritzwand für den ausgleichsbehälter hab ich noch keine lösung gefunden,deswegen ist er noch vorne.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

@so_deep
in meinen motoraum kommt nichts chromes,ich hasse chrom.
wenn,dann wirds gold,aber mir gefällt ein farbakzent viel besser als diese "jederhatschrom"

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

@Corsa A

Wollte mal fragen mit was du das Getriebe lackiert hast! :schiel:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab schon mal nen link reingestellt ich glaub das thema hies irgendwas mit hitzefester lack.

Ist von ebay,ich stell den namen des anbieters nochmal rein,wenn ich dazu komme.

Auf'm block und dem getriebe ist ein spezieller hitzefester lack.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“