Frage bei Bremsanlagenumbau hinten

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Frage bei Bremsanlagenumbau hinten

Beitrag von tommy2fast »

Hallo,

habe gestern meine ganzen Sachen von Mtech bekommen,bloß bei einer Sache bin ich noch ziemlich ratlos...

Wenn ich Mtech richtig verstanden habe,fliegt bei dem Bremsenumbau (Scheibenbremsen hinten)...hinten der lastabhängige Bremsdruckregler raus und wird durch die 3/20 Bremsdruckminderventile ersetzt..danach sollen irgendwelche Bremsleitungen vom 1.2er verwendet werden...hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir weiterhelfen ,oder habe ich die Anleitung falsch verstanden??


MfG
Thomas

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Es sollten zwei Leitungen zum LBR gehen. An die klemmst Du die 3/20er DMVs und nimmst ab dort die Leitungen vom 1.2er (Weil der keinen LBR hatte) oder du machst Dir einfach neue. So würde ich mir das grad denken.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich würde die bdr garnicht einauen sondern den lastabhängigen bremskraftregler drin lassen den kann ma doch ganz einfach auf dem bremsenprüfstand einstellen .

Wenn duihn aber trotzdem rausnehmen willst .links neben dem tankt ist die trennung der bremsleitungen die schraubst du auseinander und besorgst dir bremsleitungen vom 1.2er von der trenn ung nach hinten oder läst dir welche anfertigen .in diese leitung kommen dann dir 3/20 bremsdruckminderer die kannst du aber auch in die leitung auf der achse machen.

wie gesagt ich würde den orginalen regler drin lassen und den neu einstellen bremskraftverteilung sind 70% vorn und 30% hinten wenn du also vorn ca 240 kn auf dem prüfstand hast ,sollten hinten ca 80 kn angezeigt werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich würde den LBR auch nicht raus nehmen.
Besser kann man hinten die Bremskraft nicht einstellen. Da sind 0-8-15 BDR mist gegen.

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

Für alle die es interessiert...der lbr wird ausgebaut...das ist jetzt die Info,die ich von meinem Tuner bekommen habe...

MfG

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde den regler auch ausbauen, weil der regelbereich zwischen 15 und 70 liegt, da dürfte die scheibe hinten flott überbremsen. das einzige wäre den auf "ausgefedert" zu fixieren, aber ob des der tüv so gerne sieht?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“