Frage Unterdruckschläuche Ansaugbrücke XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Ja, der Schlauch kommt vom Saugrohr (am Kopf) geht zur Drosselklappe und von da zum Ausgleichsbehälter.
Würde die Schläuche aber weglassen. Dann brauchst du nicht mit einem T-Stück arbeiten, es sieht ordentlicher aus und funktionieren tut das auch so wunderbar.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

opel hätte das kaum eingebaut, wenns keinen zweck erfüllt, oder? die sind ja auch nich ganz blöde... ich werds mal langlegen, ma gucken, was passiert :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Wir haben das beim Kumpel auch weggelassen, bislang keine Probleme.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wenn ich dein avatar-bild seh muß ich brechen. :alk:

ne entlüftung is doch notwendig...? dachte ich. wenn opel das denkt, muß das doch irgend einen sinn ergeben. ich kenn auch welche, die den ganzen 3-er anschluß blind gelegt haben.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“