Frage wegen Vectra Wellen...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Frage wegen Vectra Wellen...

Beitrag von Idefix »

Hallo
Also hab nu meinen Motor der aus nem Vectra2000 stammt. So auch die Antriebswellen. Die gekürzten hab ich nu auch schon zuhause...was mich nun nur etwas stuzig gemacht hat ist dass die rechte (also die längere)Welle 2 Teilig ist. :roll: Kann ich die trozdem verwenden oder gibt es da irgendwelche Probs?
Danke schon mal...
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die originale vectra-welle ist zweiteilig und die kurze für den umbau nicht? kein problem...einfach umbauen und gut ist...
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Die 2-teilige Welle kann auch umgebaut werden. CCC20XE fährt sowas!
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

so hallo nochmal!
also bei der rechten ist das ja kein problem...lange raus kurze rein. Aber bei der linken ist das irgendwie komisch. getriebeseitig ist noch n halter dran und wenn ich die grkürzte welle (vom holländer) daneben lege ist diese dann eigentlich länger als die serien welle :roll:
hab mal n bild gemacht zum besseren verständis...
Bild

nu was tun?
danke schon mal
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wieso,ich finde das die kürzer ist,du musst ja die gesamtlänge sehen.

Von den gelenken her ist sie natürlich länger,aber du musst ja das längere stück auch berücksichtigen.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

und du musst ja auch noch das getriebeseitige gelnk mit beirechnen...dann passt das mit der länge schon...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau...der halter fällt weg...das innere gelenk innen dran,das äußere außen ,und das teil ganz ohen halter einfach reinstecken.
mfg uwe

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

So Hallo nochmal!
Danke erstmal für Eure Antworten...aber ich steig da net ganz duch...
Hab deshalb auch noch mal n anderes Bild!
Fangen Wir mal unten an:
Des ist die rechte Welle schon Fertig umgebaut. soweit so gut
Oben drüber ist die Orginal Vectra-Welle.
Dann kommt die Welle vom Holländer. (Schon zu hälfte Umgebaut)

Bild

Wenn ich mir das nun aber so anschaue dann ist doch die Holländer Welle nach dem Umbau definitiv länger. Was tun?
:help: :help: :help:
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ohoh....du bist aber wirklich schwer zu überzeugen...mach an die holländische welle einfach ein inneres gelenk dran und gut ist..der komische halter und das innere wellenstück fallen doch weg..
mfg uwe

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

d.h. dass ich dieses innere Gelenk nicht vom Vectra verwenden kann und mir ein anderes holen muss oder? :gruebel:
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

sieht so aus...
mfg uwe

Benutzeravatar
annobass
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 03.12.2003, 09:56
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Boizenburg

Beitrag von annobass »

Ich weiß es zwar nich genau aber da müßte doch das Gelenk einer linken Welle passen :gruebel:


Mfg
Anno
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die starre kurze Welle hat kein Gelenk, die wird direkt ins Getriebe gesteckt. Auf die lange Welle kommt das normale Innengelenk für "große" Getriebe.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jaja...man kann jedes innengelenk ab 1,8 liter nehmen (außer corsa c), eins vom ascona oder kadett 1,6s passt auch.
mfg uwe

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

määnsch sagt doch gleich dass ich n anderes Gelenk brauch :mrgreen:
nu is alles kla :idea:
danke für eure Hilfe
Gruß Idefix
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“