Frage zum Tüv 16V eintragen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Frage zum Tüv 16V eintragen

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo habe mal eine frage habe schon öfters gehört das viele leute vorher einen zb 1,2 liter corsa gefahren haben jetzt aber einen 16V drin haben und die immer noch steuern und versicherrung für den 1,2 liter zahlen obwohl eingetragen wie geht das oder geht sowas überhaupt.

Da ich meinen bald eintragen werden muss und ich aber nicht weiss wie ich dem das erzählen soll das ich auch die steuer und Versicherrun g von meinem Original motor tragen möchte.

bitte um kleine Hilfe
Ich danke im vorraus gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die steuern werden sowieso vom finazamt berechnet und da wirst du genau wie alle anderen fürn 2 liter bezahlen.bei der versicherung sieht das schon anders aus manche versicherungen versichern nach schlüsselnummer ganz normal andere wiederum schauen bei solchen umbauten nach der leistung und wenn diese über der spitzenmotorisierung liegt bezahlst du halt das maximum also beim corsa fürs gsi modell.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

So siehts aus.

An der Steuer kannst du nix ändern.
Die liegt bei ~300EUro
Außer du rüstet um und kommst in eine bessere Abgasnorm, dann zahlste irgendwas um die 140

Versicherung musst du nachfragen.
Kann entweder gleich bleiben oder richtig dick in die höhe gehen
Bild

Benutzeravatar
deropellaner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 398
Registriert: 18.12.2006, 13:07
Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
Wohnort: Fredersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von deropellaner »

Cali-LET hat geschrieben:So siehts aus.

An der Steuer kannst du nix ändern.
Die liegt bei ~300EUro
Außer du rüstet um und kommst in eine bessere Abgasnorm, dann zahlste irgendwas um die 140

Versicherung musst du nachfragen.
Kann entweder gleich bleiben oder richtig dick in die höhe gehen
oder richtig billig.... :mrgreen:
habe meinen letzten corsa a 2L 16V bei der HDI versichert gehabt, und die haben ihn mit 1,2L + 20% versichert.

im gegensatz zur allianz die mich als cali 16V einstufen wollten...

mfg

PS: schweiß dir noch ein minikat ein....kostet 60€ und spart genau die hälfte.
Bild

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi achso ja weil ich immer irgendwas da mit bekommen habe kann man da vllt mit dem Versicherrungstyp was drehen oder erst garnet versuchen was könnte der den kosten bei 35% ???

Und steuer wirklich so hoch ? wahnsinn heheh


Gruss Mike danke für die vielen Tipps
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

ich zahle für den a corsa xe vierteljährig 102,tralala euro.Hab ihn als zweitwagen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“