Frage zum Umbausatz 2l 16V<=>2 8V

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Frage zum Umbausatz 2l 16V<=>2 8V

Beitrag von hs_warez »

Kann man eigentlich den 2l 16V Umbausatz von Mathijssen Technics auch zum Einbau eines 2l 8V nehmen?

Wenn ja, unter welchen Vorraussetzungen?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ja kann man.

der 16v umbausatz unterscheidet sich glaub ich nur von den antriebswellen und den radnarben vom 8v
rest ist gleich.

nur halt teurer.

glaub 8v umbausatz geht sogar auch für den 16v. die aussen kleineren wellen haben.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

gehen beide Motoren mit dem Umbausatz, egal ob große oder kleine Gelenke außen. Mtech gibt die kleinen Gelenke außen allerdings nur bis C20NE frei.
Brauchst lediglich kein Rotkäppchen fürn NE. Und Du mußt Dir halt überlegen, was du mit dem Heizungskühleranschluß beim XE machst. Ansonsten ist das mechanisch gleich.
Gruß
Sascha
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Erstmal danke!

Beim Umbausatz für den c20ne, werden ja die Corsa GSI Gelenke verwendet.
Sind die auf Dauer gesehen ausreichen für den ne?


Werd mich jetzt mal informieren wie das bei uns in Österreich mit der Eintragung von sochen Motorumbauten aussieht. Wenn mir da nicht allzu große Hürden vorgelegt werden, dann bau ich nächsten Winter auf ne um.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie???kein bock mehr auf den kleinen??? :mrgreen: die gelenke kann man beim ne auf corsa-größe lassen..wenn du echt nen ne reinmachst,würde ich mir aber überlegen,nur die wellen zu nehmen und den rest selber zu machen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Na ja, werde ja demnächst meine nächste Motor-Tuningstufe vollenden - mal schaun wie er dann "geht".

Aber irgendwie ist der 1.4er auf der zb. Autobahn einfach zu schwach und zu langweilig zu fahren.

So ein 2.0i mit 115 PS (würde natürlich vor dem Einbau noch etwas modifiziert werden) würde mich schon sehr reizen.

Da hätte ich dann gegen die Autos meiner Bekannten/Freunde (zb. Peugeot 206 HDI Sport 90 PS, ....) auch keinerlei Probleme mehr.

Das wär dann ein "alter" standhafter 8V mit ausreichend Leistungsreserven für den Corsa A.

Mal schaun wies mit der Eintragung und danach mit der Versicherung aussieht.

So ein XE wär mir persönlich einfach zu "brutal"

Nur die Wellen nehmen.
Was muss ich dann noch machen?
Motorhalter
Getriebehalter
??

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mit nem ne kann man auch das f13 weiterfahren,haben hier ja auch einige gemacht,da kann man den antrieb serie lassen...braucht man nur einen passenden halter (evtl kadett mit vierkantrohr) und muß den rechten träger aufweiten..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Träger aufweiten? :schock:

Na ja?
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

muß man immer,anders geht kein bigblock rein....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hat jemand Fotos wie das dann aussieht?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ich fahr den xe am f20 mit dem m-tech umbausatz mit kleinen wellen aussen, also für 8v normal.
und bis jetzt hats gehalten.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hier waren mal welche drin..musst ma die suche nehmen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“