Fragen zu Radnaben für 16v Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Fragen zu Radnaben für 16v Umbau

Beitrag von Corsa-A-1984 »

Hab vom Kadett GSI Radnaben für meinen Umbau hier liegen. Hab jetzt in nem SUCHE Threat gelesen, dass die irgendwie gedreht werden müssen. Muss das wirklich sein? Was wird das kosten???
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Soviel ich weiß sollte man die Kadett Radnaben abdrehen lassen, die Achsschenkel auffräsen und ein Spezielles Radlager reinpressen lassen (ist angeblich kein Kadett Radlager sondern irgendeins das dünner ist von der Gesamtdicke her). Achsschenkel auffräsen lassen kostet so um die 150 euro pro seite :crazy: ! Wenn man nur die Kadettnaben aussen und an der Planfläche abdreht bekommt man (habs mal von nem bekannten gehört) Probleme mit der Haltbarkeit! (Radnabe bricht in zwei Hälften).
Gruß Harry.

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

wieso sollte das brechen? am kaddi hälts auch. ich bau ja nicht auf let und dann mit EDS4 um oda so
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

normal dreht man die kadett-nabe auf cora-maße ab,also sowohl im bereich des zapfens,der ins corsa-lager kommt,als auch an der auflagefläche der bremsscheibe....ich würde das aber nur von jemanden machen lassen,der genau weiß was er macht,sonst kann das teil wirklich schnell brechen...vom ausdrehen des achsschenkels halte ich nichts,weil wenn die nabe bricht,kann man noch anhalten,wenn der schenkel bricht,ist es aus...man kann die dinger auch fertig beim holländer kaufen.liegen bei stück ca. hundert euro.du wirst ja auch noch wellen brauchen,da würde ich vielleicht mal über einen umbausatz nachdenken...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Snoopy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2002, 21:32
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Snoopy »

Hallo

die Radnaben gibt es auch bei Speed Performance.

Gruss jens

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

mal schaun, eventuell kontaktier ich da mal eds. die müssten doch sowas dann auch im programm haben. Achso: Zu den Bremsen: Werd eh die Kadett-GSI Bremsen nehmen, die sind recht groß und das sind innenbelüftete. hinten fahr ich corsa c gsi
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Wie gesagt, habs von nem Kollegen gehört (is aber n B Turbo), bei uns machens alle auf die Achsschenkelausdreh art. Mehr weiß ich au nit habs halt eben gehört und wenn jemand andere Erfahrungen hat hilfts mir au weiter (weil ich au grad an nem Umbau bin und selber noch nich so genau weiß was ich im Bezug auf die Kadettnaben machen soll :oops: ).
Gruß Harry.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Hi!
Gibt 2 Möglichkeiten: Entweder die Radnaben wie oben beschrieben auf Corsa runterdrehen lassen und mit neuem Corsa-Lager einsetzen oder Variante B: Achsschenkel ausdrehen lassen Audi-Radlager rein mit unbearbeiteter Kadettnabe. Würde persönlich die 2. Variante nehmen, da das Gehäuse effektiv um 2mm an Durchmesser gewinnen muß, also insgesamt nur 1mm wegnehmen. Das hält. Das mit dem Abdrehen der Naben halte ich für äußerst riskant.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@Darkside
weißt du genau, welche Audilager da passen würden?

Gruß
Daniel


Hallo darkside und alle, meldet euch doch mal wenn ihr wisst, welche Radlager passen. Der Frühling naht!


mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Beitrag von Wolfgang »

?? Kann man nicht die original Radnarbe benutzen??

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein...,es sei denn man hat wellen,die innen f20 und außen die grobe zahnung haben oder man nimmt das f13.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Beitrag von Wolfgang »

Habe aber die normalen... :idea: .

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

was heißt bei dir normal?kannst du dich bitte etwas ausführlicher ausdrücken?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab auch original corsa lager,fahr aber nicht die kleinen gelenke und auch net die großen...

Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Beitrag von Wolfgang »

Tja jetzt habe ich ein Problem...
Ich war gerade beim Auto-Teile-Unger und wollte mir folgendes neu machen lassen : Domlager, Radnabe, Radlager, Traggelenk, Dämpfer vorne.

Und nu: Also Radnarbe passte nicht .
Habe den Typ angerufen wo ich den her hatte. Hatte gemeint das er vielleicht eine Radnarbe vom Kadett 16V drin hatte.. Kann das sein???
Und passen dann auch di anderen Teile???


Und noch was am Rande :schock: : Als ich meinen Corsa wie vereinbart um 15 Uhr abholen wollte, kam mir schon ein Werkstattmeister entgegen...
Sie hatten mir ausversehen eine Beule ins Auto gefahren :gun: ...
Jetzt fahre ich im Moment mit einem gelben BLinker rum. Einfach Geilo!!

Aufjedenfall wird es teuer für die Kotflügel, Stoßstange, Haube und Grill müssen neu lackiert werden und das in Flip Flop......

Das nur so am Rande..
Schönes WE wünsche ich euch alle!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“