Das halte ich allerdings für nen Gerücht. Hast du selbst schon umgebaut??? Denke eher nicht, wenn ich hier was von 600-1000 Euro lese. Rechne mal eher so mit 1500-2000,- Damit kommst du dann hin. Klar kannst du den NE auch reinpfuschen, dann kommst du mit 1000,- sicherlich hin.Corsa A hat geschrieben: Das deine frage beantwortet ist,du brauchst mit allem wenn es gut sein soll ca 600-1000€
Fragen zur 2.0l Machiene
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Back to the roots......
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ach ja schmitty,hatte erst nen 1.2er corsa a ,dann hab ich auf c20ne umgeaut und jetzt fahr ich mittlerweile einen xe.
Aber,ich fahr und bau ja keinen um........
bla bla bla........
Mein ne umbau hat mich 450€ gekostet (mit allem)
Mein xe ca 2500€
@ schmitty,mit ne reinpfuschen kennst dich ja aus.
Falls es dich interessiert,den bekommst bei uns für eine normale eintragung eingetragen.........
Motor kosten ca (maximal) 200€ wellen selbstgebaut sowie den halter,fertig.
Aber,ich fahr und bau ja keinen um........
bla bla bla........
Mein ne umbau hat mich 450€ gekostet (mit allem)
Mein xe ca 2500€
@ schmitty,mit ne reinpfuschen kennst dich ja aus.
Falls es dich interessiert,den bekommst bei uns für eine normale eintragung eingetragen.........
Motor kosten ca (maximal) 200€ wellen selbstgebaut sowie den halter,fertig.
Aloha! Jetzt ich....
@chris: alle die smallblockfahren und noch nie nen bigblock aus der nähe gesehen haben, haben jetzt sendepause
hat schmitty was falschens gesagt? NEIN!!!
@den rest:
keine ahnung was antriebswellen kosten und wo man die machen lassen kann, aber... nach meiner persönlichen rechung müsste man nen NE-Umbau mit etwa 600-700 EUR (mit großem getriebe) über den tisch bekommen. ich hab mal bei ebay nen NE mit kabelbaum/STRG für 50EUR bekommen. der motor ölte nicht und war auch sonst äußerlich top zustand! (bin den nie gefahren) wenn man solch ein schnäppchen abgreift, dann lassen sich natürlich die gesamtkosten gut runter schrauben.
für den XE musste ich für umbausatz, motor, getriebe, kabelbaum, etc etc etc. ca. 2100 EUR blechen: reiner materialwert! dann kommt hinzu: dicke benzinrechnung für viele fahrten und viel kleinkram. bin jetzt bei ca. 2500 EUR ohne Tüv
je nachdem ob man schon sportfahrwerk/V-Bereifung o.Ä. hat, reduzieren sich die kosten dann natürlich.
wer connekkies hat bzw. weiß, wer was wo macht, kann natürlich die kosten insgesamt stark reduzieren. die normalsterblichen werden leider auf nen umbausatz zurückgreifen müssen, weil sie zu dumm oder zu faul sind oder es einfach nicht besser wissen. ich persönlich war zu faul mir mehrere zulieferanten rauszusuchen
hab bei dem tuner meines misstrauens angerufen und ne woche später lag die dicke kiste mit allen teilen für den umbausatz zu hause. harhar!!
So denn: möge der schub mit euch sein!
@chris: alle die smallblockfahren und noch nie nen bigblock aus der nähe gesehen haben, haben jetzt sendepause

@den rest:
keine ahnung was antriebswellen kosten und wo man die machen lassen kann, aber... nach meiner persönlichen rechung müsste man nen NE-Umbau mit etwa 600-700 EUR (mit großem getriebe) über den tisch bekommen. ich hab mal bei ebay nen NE mit kabelbaum/STRG für 50EUR bekommen. der motor ölte nicht und war auch sonst äußerlich top zustand! (bin den nie gefahren) wenn man solch ein schnäppchen abgreift, dann lassen sich natürlich die gesamtkosten gut runter schrauben.
für den XE musste ich für umbausatz, motor, getriebe, kabelbaum, etc etc etc. ca. 2100 EUR blechen: reiner materialwert! dann kommt hinzu: dicke benzinrechnung für viele fahrten und viel kleinkram. bin jetzt bei ca. 2500 EUR ohne Tüv


wer connekkies hat bzw. weiß, wer was wo macht, kann natürlich die kosten insgesamt stark reduzieren. die normalsterblichen werden leider auf nen umbausatz zurückgreifen müssen, weil sie zu dumm oder zu faul sind oder es einfach nicht besser wissen. ich persönlich war zu faul mir mehrere zulieferanten rauszusuchen

So denn: möge der schub mit euch sein!

Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@Corsa A
Du kannst hier sagen was du willst, aber ich bezweifel ganz stark, dass der Umbau mit 600-1000,- Euro kein Pfusch ist. Ich rechne mal vor:
Motor (noch gut in Schuss): ca. 100,-
Umbausatz o. F13 mit umgearbeiteter Schwungscheibe und dazu den Motorhalter: ca. 400,-
Motordichtsatz + Kopfschrauben: ca. 130,-
Dichtungen und Teile: 250,-
TUV Eintragung + HU + AU: ca. 300,-
Getriebe (gutes): 100,-
große Bremse vorne: ca. 120,-
Benzinpumpe + Schläuche etc.: ca. 50,-
Flüssigkeiten: ca. 50,-
Ungeahnte Teile: ca. 50-100,-
_______________________________
= ca. 1600,-
Und wie gesagt habe ich noch nen bischen mehr ausgegeben, weil ich noch weitere Teile erneuert habe, bzw. ich während dem Umbau festgestellt habe , dass einige Teile nicht´s mehr sind.
Du kannst hier sagen was du willst, aber ich bezweifel ganz stark, dass der Umbau mit 600-1000,- Euro kein Pfusch ist. Ich rechne mal vor:
Motor (noch gut in Schuss): ca. 100,-
Umbausatz o. F13 mit umgearbeiteter Schwungscheibe und dazu den Motorhalter: ca. 400,-
Motordichtsatz + Kopfschrauben: ca. 130,-
Dichtungen und Teile: 250,-
TUV Eintragung + HU + AU: ca. 300,-
Getriebe (gutes): 100,-
große Bremse vorne: ca. 120,-
Benzinpumpe + Schläuche etc.: ca. 50,-
Flüssigkeiten: ca. 50,-
Ungeahnte Teile: ca. 50-100,-
_______________________________
= ca. 1600,-
Und wie gesagt habe ich noch nen bischen mehr ausgegeben, weil ich noch weitere Teile erneuert habe, bzw. ich während dem Umbau festgestellt habe , dass einige Teile nicht´s mehr sind.
Back to the roots......
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Ist ja auch egal, ob nun 1000 oder 2000 €! Kein Grund sich zu streiten. Hätt ich gewusst, dass das hier so ausartet, hätt ich nich nach dem Preis gefragt.
Ich werd ja sehen wieviel ich brauch, wenn ich dann mal genug gespart hab.
MfG
David
Ich werd ja sehen wieviel ich brauch, wenn ich dann mal genug gespart hab.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Is aber garnich so einfach nen günstigen Unfaller oder überhaupt nen günstigen Motor zu finden der wenig runter hat, also unter 100 Tkm. Hab ich festgestellt.
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das es immer welche gibt, die es besser wissen müssen.chris1985 hat geschrieben:mann kommt unter 1000€ indem man sich einfach nen schlacht oder unfall wagen käuft

Back to the roots......