Getreibe von hydraulisch auf mechanisch zurückrüsten?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Getreibe von hydraulisch auf mechanisch zurückrüsten?

Beitrag von tommy2fast »

Hallo,

könnte ein F18+ bekommen,leider hat es eine hydraulische Betätigung,da es aus einem Vectra b kommt..kann man es mit F20 Teilen auf mechanische betätigung umbauen?Hat soetwas schon einmal jemand gemacht??

MfG
Thomas

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Warum machste dir die Hydraulik nicht zu nutzen? Schöner kann man nicht kuppeln, oder passt es vom Platz her nicht rein?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Jop geht.
Ist kein großer Aufwand.

Hab neulich nen Z18XE in nen B geplanzt.

Kann da mal denjenigen Fragen dem der Corsa gehört, der hat nämlich das Getriebe zum Metallfutzi gebracht
Bild

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Ja, kann man umbauen!

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

so habe heute mein F18+ bekommen...habe es auch schon zerlegt,um nach einen Getriebeschaden zu suchen..habe zum Glück nichts gefunden..das Gehäuse ist bis auf die Halterung ,für den Kupplungszug identisch,mit dem eines F20..gibt es da eine orginal Lösung,oder muß ich mir da was bauen?Achsübersetzung ist mit 3,74 auch kürzer als geplant.naja mal schauen wie es sich fahren lässt..

MfG
Thomas

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

kannste nich nur die innereien tauschen ?

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

naja..wenn man alle tauscht müßte es gehen..ich weiss aber nicht,ob man das DIff so einfach tauschen kann...

MfG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das getriebe mußte eh zerlegen weil der vectra b kein tachoantrieb hat,da ist das von hydraulisch auf mechanisch umbauen noch das kleinste problem :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

stimmt ! :wall:

das habe ich gestern auch gemerkt...kannn man den Tachoantrieb vom F20 verwenden,wenn man das F18 umbaut?bzw knn mir jemand erklären,wie dieser funktioniert?Ich vermute fast,das ich mit dem Getriebe wohl daneben gegriffen habe :-(

MfG
Thomas

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das beste was du machen kannst ist die innereien in ein f20 zu stecken wenn es dir nur um die übersetzung geht .das getriebe vom vectra b an sich hat auch ein anderes gehäuse als vom vectra a cali oder astra. das problem beim tachoantrieb ist ja ,das du wenn du die bohrung nur mit verschlußstopfen hast diesen zwar rausnehmen kannst aber im getriebe ist die aufnahme für das ritzel nicht vorhanden bzw gebohrt.das diffi muß auf jedenfall raus ,weil da der gegenzahnkranz fürs ritzel drauf muß.Ich weiß wie es geht ,aber allein schon das diffi rauszunehmen ist nicht einfach wenn man nicht das richtige werkzeug hat und wenn du vom getriebe zerlegen kein plan hast würde ich mir an deiner stelle ein anderes getriebe besorgen. ich könnte dir höchstens anbieten dir dein getriebe zu ändern ,weil ich noch ein f 18 gehäuse vom astra habe . natürlich nicht für umsonst wenn du interesse hast meld dich per pn bei mir
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

das ganze ist uninteressant,da du zu weit weg wohnst..wenn ich den Versand rechne,dann lohnt es sich überhaupt nicht mehr..werde mir wohl ein anderes Gehäuse besorgen.. Wäre dein Gehäuse mit Diff,wenn ja mit welcher Achsübersetzung?

MfG
Thomas

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das differenzial mußt du schon von deinem getriebe nehmen weil es ja zur abtriebswelle passen muß mein gehäuse ist komplett nackt aber du kannst ja alles aus deinem getriebe einsetzen mußt halt nur vorher den zahnkranz für den tachoantrieb aufs diffi machen den kannste dir ja bei opel holen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“