Getriebe Defekt

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

Servus.

Habe ein Corsa A mit C20ne.
Jetzt ist mir vorgestern warscheinlich mein Getriebe (f16) verreckt. Bekomme den rückwärtsgang nicht mehr rein. Der 2 ganz nur ganz schwer.

Des weiteren ist es bei mir so das mit dem warscheinlich zu tiefen Fahrwerk (70/50) die zugstrebe am Getriebe anliegt. Das getriebe drückt quasi richtig von oben drauf.
Wie bekomme ich dieses problem gelöst??? :pille:

Wenn ich eh schon ein neues gertiebe brauch gibt es da vieleicht verbesserungs vorschläge, anderes getriebe oder so f20???.

Bis dann Dennis

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von Miststück »

Schaltung schonmal Eingestellt?
Mach mal ein Bild vom Getriebe auf der Strebe.Hast Du die Nase am Getriebe abgeflext?

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von corsia »

hi,

Erzähl doch mal wie du dein getriebe geschrottet hast.
konntest du am anfang noch richtig schalten?
Ist das Kupplungsspiel eingestellt?
Oder schau mal ob beim Schubgestänge die Position noch stimmt.

Sowas ist mir auch mal passiert, aber nicht mit meinem A sondern mit einem G :mrgreen:

Bei meinem Glof war ich kurz vor dem Begrenzer, und da wolle ich in den 4 Gang schalten, aber da die Schaltung ausgelutzscht war, traff ich den 2ten.

Da bekam ich auch kein Gang mehr rein.
habe dann mit meinem Kollegen das Getriebe ausgebaut, und da kam eine Kaputte Kupplung zum vorschein.

Da waren 2 von 3 Nieten abgeschlagen.

mfg mario

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

Servus

Der Rückwärtsgang und der 5. gang gingen immer schon ein wenig hackelig rein.
Aber ich denke das es doch eher selbsverschulden war :bonk:
Die nase am getriebe wurde zu viel weggeflext.
Ist dann Dichtungsmasse draufgekommen, aber auch die hält nicht ewig. Warscheinlich zu lange mit zu wenig Getriebeöl gefahren :bonk:
Sind aber eigentlich noch so ca. 5mm platz bis zum metall. Aber bein einfedern reicht das wohl nicht.
Man sieht ja den abdruck an der Dichtungsmasse
Dateianhänge
IMG_1176.JPG

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von Miststück »

Schraub die Streben von Unten dran,dann geht das.Mußt dann aber auch ein Paar Hülsen in den Querlenker rein machen und Längere Schrauben.

Tippe trotzdem eher auf Verstellte Schaltung.Die Glocke würde Ich Schweißen lassen.

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von corsia »

hi,

warum hast du nicht den Stabi tiefer gesetzt?
oder geht das gar nicht anders?

mfg. mario

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

@ Miststück

Aber wenn ich dei zugstrebe hinten am Querlenker tiefersetzt kommt die zugstrebe doch vorne ein wenig hoch. :pille:
Ob das noch so sicher ist. Mann könnte ja richtig dicke hülsen nehmen und die anscheißen. Dann noch zwei m12 Schrauben und fest damit. Aber was sagt der TÜV dazu (wenn er das überhaupt sieht).
Dann könnte ich vieleicht sogar meine dicken Zugstreben die ich noch habe einbauen.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von Miststück »

Wo kommt die Strebe den Vorne hoch?????Das mußt Du Mir mal erklären!!!!

Das wird Öfters gemacht,vorallem bei F28 Umbauten.Die Querlenker sollten Eh Verstärkt sein.womit das dann auch Ohne Probleme Funkioniert.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von Miststück »

Hier mal ein Bild davon
Dateianhänge
1.jpg

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

Stell dich doch mal ne Wippe vor.
Aber die ist ja in der mitte gelagert.
Da aber die Zugstrebe vorne im Gummi gelagert ist sollt es minimal sein.
Wie ist das eigentlich mit den löcher versetzen vom Getriebehalter??

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

Miststück hat geschrieben:Hier mal ein Bild davon
Das sieht doch ganz gut aus. Hülsen sind überflüssig.
Ich würde dann einfach zu meinem Metaller gehen und mir ein Metallblock schneiden und Bohren lassen.
Ist besser wie hülsen.
Sau gute Idee, danke.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von Miststück »

Die kann auf Grund des Gummis nicht weiter nach Oben kommen Vorne.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von r.siegel »

ich hab bei meinem die beiden übereinander liegenden löcher im getriebehalter versetzt und das gibt schon platz.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von JackD »

@ r.siegel

Das getriebe wird doch von 2 haltern hehalten oder.
Der im Motorraum oder der unterm Auto.

Also die löscher im halter 5mm nach unten versetzen so das man den halter höher anschrauen kann??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Defekt

Beitrag von r.siegel »

ich meine den im motorraum 5 mm geht bestimmst nicht aber 3 mm könnten klappen ,denn der halter dreht sich ja dann um die eine einzele schraube und das gibt bestimmt 1 cm an der zugstrebe auf die hebellänge gesehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“