Getriebe dichtring an der Antriebswelle
- A-CORSA XE
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.09.2007, 09:17
- Wohnort: Wesseling
Getriebe dichtring an der Antriebswelle
Hi an alle
Hab ne undichtigkeit am Getriebe und zwar da wo man die Antriebswelle fahrerseitig reinsteckt.Hab die Antriebswelle jetzt abgezogen.
So nun meine fragen
1.Wo sitzt denn genau der dichtring vom getriebe (f20).
2.wie sieht der dichtring aus????
3. Wie krieg ich die dichtung raus??
[/url][/list][/code]
Hab ne undichtigkeit am Getriebe und zwar da wo man die Antriebswelle fahrerseitig reinsteckt.Hab die Antriebswelle jetzt abgezogen.
So nun meine fragen
1.Wo sitzt denn genau der dichtring vom getriebe (f20).
2.wie sieht der dichtring aus????
3. Wie krieg ich die dichtung raus??
[/url][/list][/code]
1: na im getriebe wo die welle reingesteckt wird. wo denn sonst?
2: kauf dir einen neuen, dann siehst du es. aber wie gesagt, da ist ja ein loch, in das man die welle steckt, und das erste, was man sieht, also die schamlippen, das ist der dichtring.
3: schraubendrehe rein und raushebeln. neune mit hilfe einer passenden nuss (darf nur den außenring belasten) einschlagen. fertig.
mfg uwe
2: kauf dir einen neuen, dann siehst du es. aber wie gesagt, da ist ja ein loch, in das man die welle steckt, und das erste, was man sieht, also die schamlippen, das ist der dichtring.
3: schraubendrehe rein und raushebeln. neune mit hilfe einer passenden nuss (darf nur den außenring belasten) einschlagen. fertig.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das metall was da außen um das loch zu sehen ist gehört mit zum dichtring.
am einfachsten drehst du eine treibschraube in eins von den löchern in dem metallring und zerst kräftig dran dann get der dichtring auch einigermaßen raus .reinschlagen am bestem mit einem passenden stück rohr.

am einfachsten drehst du eine treibschraube in eins von den löchern in dem metallring und zerst kräftig dran dann get der dichtring auch einigermaßen raus .reinschlagen am bestem mit einem passenden stück rohr.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- A-CORSA XE
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.09.2007, 09:17
- Wohnort: Wesseling
- A-CORSA XE
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.09.2007, 09:17
- Wohnort: Wesseling
- A-CORSA XE
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.09.2007, 09:17
- Wohnort: Wesseling
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
der metallring und der gubbidichtring mit der dichtlippe sind 1 teil die sind zusammenvulganisiert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- A-CORSA XE
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.09.2007, 09:17
- Wohnort: Wesseling