getriebeöl wieviel und welches in corsa b c20xe Motoröl

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

getriebeöl wieviel und welches in corsa b c20xe Motoröl

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo wie oben schon steht wollte ich mal 3wissen wieviel und welches getriebeöl ich bei einem F20 getriebe brauche ??? dazu währe es noch gut zu wissen welches öl ich dem motor am besten verpasse (Motorenöl)

Habe in der suche leider nix gefunden
gruss Mike und noch nen guten Rutsch an euch alle :-)
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn das f20 komplett leer war 1,9 liter getriebeöl 75w-90 und in den motor minimum 5w-40 oder 10w-40 auf jedenfall nicht dünner, also kein 0w.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

hi Ralf danke dir also das getriebe war leer was is den vllt besser 5w40 oder doch lieber 10W40.



Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Kommt ganz drauf an ,wenn der Motor recht lange klackert nach dem Kaltstart würde ich als erstes mal ne Spülung mit billigem 10w 40 aus dem baumarkt machen (ca. 1,5 stunden laufen lassen auch mal mit ein bißchen drehzahl und dann das neue öl mit dem neuen filter).Wenn der motor schon recht viel runter hat würde ich in jedem fall zum 10w greifen bei alltagsfahrzeugen würde ich in jedem fall das 5 w nehmen wegen den besseren kaltstarteigenschaften bei niedrigen temperaturen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ich hab castrol 5w40 und bin sehr zufrieden mit, klackert nur 2 sec. wenn er mal 1 monat nicht lief !
gib ihm öl nach einsatzbereich, wenn du vile kurzstrecke fährst gibt ihm schön dünnes gutes öl 5w40 , wenn du oft sehr derbe ballerst und das nur im sommer geb ihm dickes 10w60
wenn du kein geld hast geb ihm 10w40 :mrgreen:
nicht geeignet : 0w40, 15w40

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi tolle erklärung wenn du kein geld hast lol es geht nicht um geld sondern um ein gutes öl ne ich fahre das auto nur im sommer und das ca 2000 kilometer wenns hoch kommt und motor hat erst 120 auf der uhr

also 5W-40

Danke Ralf werde es dann so machen steht schon seit 4 monten

Bis dann Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“