Gewindestück für Ölfilter

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Gewindestück für Ölfilter

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Servus!!!
Ich wollte mal eben Fragen ob einer so ein Gewindestück hat und davon mal ein Foto posten kann!?!
Wenn ich mir das richtig vorstelle, ist das doch nur eine Hülse mit Aussengewinde oder?Ich hab den originalen Ölkühleradabter hier aber ich will den Ölkühler erstmal nicht montieren(nur wenns erforderlich wird)!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

dann nimmst du das Anschlußstück vom NE ... der hatte keinen Ölkühler...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bolle hat geschrieben:dann nimmst du das Anschlußstück vom NE ... der hatte keinen Ölkühler...
Zumindest im Vectra, im Kadett, und AStra is der gleiche ölkühler wie beim XE.

Das gewindestück is einfach nur en hülse mit gewinde drauf, sehr gut durchdacht wiel man es nicht mehr heil raus bekommt da man nur am gewinde ansetzen kann. Bei den mit ölkühler hat man an ein 6-Kant gedacht.
Signatur defekt

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

kanns ja was basteln, hatte ich auhc bis ich meinen Ölkühler hatte, habe passende Schrauben draufgedreht und mit Teflonband abgedichtet, hat gut funktioniert, aber wo die Schrauben sind weiss ich nicht, sonst könntest sie haben
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich glaube wir reden von 2 verschiedenen Sachen:
Ich meine das Gewindestück, das von unten in den Ölfilterstutzen gedreht wird!Dann kommt ja da das Adapterstück für den Ölkühler drauf!
Und danach schraube ich von unten den Ölfilter dran!
Wie soll ich den da ne Schraube reindrehen?Dann is doch der Ölkanal zum Filter hin verschlossen oder nicht?Ist das ein Feingewinde?Oder kann ich da selber ne Hülse für drehen mit aussengewinde???
Und das Gewindestück brauch ich doch sowieso oder?
Auch wenn ich den Ölkühler montiere???
Weil ich hab am Ölfilter ein Innengewinde und am Motor hab ich auch Innengewinde!
Dann ist doch quasi eine lange Hülse die durch den Ölkühleradapter durchgeht und in den Ölfilter greift, oder?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm verstehe ich das richtig, das du halt deinen ne ohne ölkühler fahren willst?

dann nehm doch die adapterplatte runter und dreh den filter so drauf.

warum wilslte den kühler denn ausbauen?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

kann doch nicht sien dass wir so aneinander vorbei reden oder?
Hier mal bildlich erklärt. wenn ich das richtig verstanden habe hast du en C20NE oder XE und willst ohne Ölkühler fahren?!

Hab ich auch gemacht und zwar so:

Bild

nimmst einfach ne passende Überwurfmuter und schweißt sie hinten zu und dann mit Teflonband das Gewinde dicht machen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm hat der c20ne kein abnehmbares adapter?
oder reden wir hier vom c20xe?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Bild

ja wir reden vom C20XE und ich meine nicht diese Anschlüsse!
Bei mir am XE ist ein innengewinde da, wo das Adapterstück dran gemacht wird!Ich kann es also gar nicht befestigen!
Also am Motor ist Innengewinde-dann kommt der Adapter für den Ölkühler(der hat einfach ein Loch)-dann kommt der Filter, der hat auch Innengewinde!!!
Und der Motor und der Filter werden doch durch eine Hülse mit aussengewinde verbunden?Ist auf deinem Bild nicht sichtbar!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ohne ölkühler wird der filter genauso befestigt nur das die hülse kürzer is. Kostet bei opel ca. 5€.
Signatur defekt

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Und die kürzere Hülse kann man auch bei Opel kriegen?
Oder muss ich die dann kürzen?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Die Gewindehülse gibt es einzeln oder du drehst sie dir aus nem Schrottmotor raus die sitzen aber meistens ziehmlich fest und kürzen brauchst du sie nicht.Ich würde wie schon gesagt wurde einfach den Ölkühleradapter dranlassen und die Ölkühleranschlüsse dicht machen hab ich bei meinem kumpel seinem asci auch gemacht gab keine probleme.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Ist doch nich so schwer. Gehst aufn Schrottplatz, schlägst ne 12er Vielzahnnuss in die Gewindehülse rein und drehst sie raus.
Und beim Reinschrauben machst das genauso.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich war heute bei Opel wegen dem Gewindestück!
"Ist nicht mehr lieferbar",sagt der zu mir!
Ich hab den gefragt ob der mich verarschen will!
Er sagte ich sollte mal in nem Forum fragen wo so alte Karren aufgemotzt werden, ob einer so ein Ding hat!
Also dann frag ich jetzt mal:
Wenn irgendjemand so ein Gewindestück über hat, kann er es mir dann verkaufen?
Oder:
Wenn irgendjemand demnächst mal bei seinem Opelhändler des Vertrauens ist, kann er dann mal bitte fragen ob die das Teil bekommen können!Wäre sehr nett denn ich weiss nicht wo ichs herkriegen soll!Ausser viell. vom Schrotti!Und ich brauchs weil ohne kann ich kein Öl drauf machen und ohne Öl kann ich nicht fahren! :schock:
Also dringende bitte:Wenn jemand an son Teil kommt bitte besorgt es mir!
Es soll auch nicht um sonst sein :wink:
DANKE
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Das ding is lieferbar, zumindest war es das vor einem jahr nocht. Must dir das für den Vectra C20NE raus suchen lasen dann klappt das.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“