Gsi Bremstrommeln

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

nur den radbremszylinder tauschen. der vom gsi ist um einiges größer und macht natürlich so mehr druck als die von den kleinen
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Cool danke für die Info!!!
Ich hab mir die Hinterachse vom GSI mal angesehen(allerdings auf Bildern)
Hab keinen Stbie gesehen?!
Hab aber schon mal irgendwo(glaub auch bei Hanau steht Stabie""S""(2))
gelesen, das hinten auch einer sein soll stimmt das?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Das ist mir Komplett neu.Also meiner Meinung nach sind beim a alle Trommeln und Zylinder gleich.Regelt nicht der Bremkraftverstärker den Druck für vorne und hinten????
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

die bremszylinder sind definitiv, 100%ig und was weiß ich noch größer. leg ma einen vom gsi und einen vom normalen nebeneinander, da siehste nen großen unterschied.

in gsis, 1.4ern, 1.3ern und im diesel sind stabis verbaut. diesel und gsi sind die dickeren. aufpassen, z.b. bei ebay bieten se immer wieder dünne stabis als gsi an.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also, wie gesagt. im Umrüstkatakog stehen bei ALLEN Corsa As, mit Motor größer als 1.0 Liter, ein und derselbe Bremszylinder drin für hinten.

1.0 : 14,29mm Durchmesser
1.2-1.6 : 17,46mm

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

meiner war vorher ein 1.4er. hab dann den radbremszylinder rausgebaut und mir 2 neue vom gsi geholt. die waren deutlich größer. könnte mal gucken ich hab se glaub aufgehoben und hab noch alte vom gsi dann mach ich mal ein foto
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Hatte die Tage auch die möglichkeit,bei unserem Opelhändler, in den Umsrüstkatalog rein zu schielen!
Also so wie er es mir gezeigt hat haben tatsächlich alle Corsa A-mit Ausnahme des 1.0l Modells- den selben Radbremszylinder und die selbe Trommel!
Ich konnte es kaum glauben!
Aber wenn du so Nett wärst und die Fotos trorzdem reinstellen könntest?!?
Danke auf jeden Fall für die zahlreichen Antworten!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Hatte das aber auch schon: Habe bereits schonmal bei meinen GSI die HBZ hinten neu gemacht und bei nem Kollegen beim 1,2er ! Die waren unterschiedlich! Insofern muss ich mich bei meinem Vorredner anschließen: Die vom GSI waren größer, ich hab innerhalb von 6 Tagen die beiden Autos repariert!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

lt meinen infos sind die größeren RBZ hinten beim GSI und 1,4si verbaut. also alles ab 82PS.
Man darf sich nicht von der äußeren Form täuschen lassen. der Durchmesser des Kolbens ist entscheidend nicht wie das Ding optisch aussieht.
Corsa B frustriert

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich hab jetzt den Umrüstkatalog von Opel vor mir liegen!
Da steht drin:
-BT ist bei allen Corsa A-cc 200 x 28 mm
-Radzylinder ist ab 1.2i aufwärts 17.46 mm
-Bremsbeläge hi. sind alle verschieden (ps-abhängig)
-Druckminderer sind beim GSI 40/0.3 oder wahlweise auch 35/0.5
(die erste Zahl ist der Schaltpunkt und die zweite ist die Steigung ab Schaltpunkt)
-bei den anderen Motorvarianten sind 40/0.3 35/0.3 25/0.3 verbaut
dies ist dann abhängig von den Modelljahren
-HZ ist bei allen gleich 20.64mm
-BKV ist ab 1.2i 178 mm , wahlweise 200 mm i=2.1
-bei 4EC1;T4EC1;C16NZ;E16SE;C16SEI;C14SE;C16SE ist der BKV 200mm und i=3,9

Ich habe allerdings keine Ahnung, was i=2.1 oder i=3.9 bedeutet!
Wenn das einer weiss bitte schreiben!!!

Ach und wenn einer was übern GSI wissen will dann pn an mich und ich schau im Umrüstkatalog nach!Ich hab auch die Bremsdaten vom Kadett E!
Der Opelmensch war recht freundlich und hat mir alles direkt kopiert!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich weiß es auch nicht,aber das könnte ja der vertärkungsgrad des bkv sein...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Also irgendwo istgenerell doch was faul.
Letztes Jahr haben wir noch nen 1,2er Facelift auf GSI umgebaut und bei der Eintragung wollte der TÜV-Prüfer GSI-RBZ angeblich mit 19er Durchmesser sehen. Lt Umrüstkatalog sind die wohl vorgeschrieben meinte der. Also...was stimmt nun?
Corsa B frustriert

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Mein Scanner will im Moment net sonst könnte ich den Umrüstkatalog posten!Ich hab die Seite vom Corsa A Umrüstkatalog vom 01.August 1991 (Blatt Nr. 125)und vom 01.August 1992(Blatt Nr:111) !
Die sind beide exakt gleich, ausser, das bei der neueren Ausgabe die Motortypen C14SE und C16SE mit aufgelistet sind und bei der alten sind die noch nicht drauf!
k.A. ihr könnt ja mal zu Opelhändler eures Vertrauens gehen und den danach fragen und dann halt auf der Seite 111 bzw. 125 nachgucken!

Sobald ich wieder Scannen kann, poste ich beide Zettel!!!

Ach ja und das mit dem Verstärkungsgrad könnte ich mir auch wohl vorstellen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

hab mal alles durchgesucht finde die alten leider nicht mehr, hab se wahrscheinlich aufn schrott geschmissen
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Alle Corsa-A, mit Ausname des 1.0, haben die gleichen Bremsen hinten! DEFINITIV!

Gaaaanz selten gibt es 1,2er Vergaser (nur bei Reimporten), die auch die kleinen Bremsen hinten haben!
Erkennt man daran, das die auch den kleinen BKV haben!

Wenn der TÜV beim Eintragen Änderungen der hinteren Bremse verlangt, handelt es sich entweder um ein 1.0l Modell oder der TÜV-Mann sollte nochmal besser hinsehen (oder er hatte die falschen Papiere, Corsa-B oder so...)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“