h-schaft pleul c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsa-b-xe »

hallo.weiß vielleicht von euch jemand wo ich h-schaft pleul für nen c20ne herbekomme???

danke im vorraus!!
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsatobiQLB »

c20ne, c20xe,c20let etc. haben alles das gleiche gerödel.

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsa-b-xe »

hab ich auch gedacht,aber laut motorenbauer gäbe es zwischen xe und ne pleul unterschiede.beim xe wären die kolbenbolzen mit sicherungsringen befestigt und beim ne werden die kolbenbolzen eingeschrumpf......
oder der motorenbauer hat die falschen kolben bestellt!weil ich war auch der meinung das die pleul immer gleich sind
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsatobiQLB »

was hat die befestigung des kolbenbolzenz mit dem pleuel selber zu tun? der muss durchs obere pleulauge passen und gut :D

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsa-b-xe »

das auge hätte angeblich unterschiedliche durchmesser
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von Corsa b se »

dann geb ich auch mal meinen senf dazu da es sich ja um mein problem handelt....

situation ist folgende: ich habe h-schaftpleuel für 2.0l motor gekauft da mir gesagt wurde das sind die selben blöcke egal ob 16v oder 8v..damit bin ich zum motorenbauer und der bekam den auftrag neue kolben einzusetzen und pleuel zu verbauen...nun sind die von ihm bestellten kolben für schrumpfpleuel und die pleuel sind für diese sicherheits-(halte)ringe zur befestigung des kolbens gedacht...einfach zusammen bauen ist nicht da es nicht hält bzw nicht sicher ist...habe schon viel gestöbert und gesucht finde aber nichts anderes an pleuel und an kolben auch nicht...leider will ich keine standartpleuel fahren da ich ne leistungssteigerung von 40-50 ps anstrebe...wo also könnte ich hilfe bzw rat bekommen?
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von corsatobiQLB »

Echt?? also das ist mir echt neu das die kolben beim NE so anders sind.(vom unterschied 8v-16v mal abgesehen)
aber die 40 -50 ps sollten auch die serienpleuel von ne easy aushalten, wenn wir mal davon ausgehen, dass nur der obere pleulkopf anders ist.
du haust ja da beim sauger jetzt nicht soviel an drehmoment mehr drauf.
mein xe läuft auch mit serienpleuel seit 35k km mit knapp 200PS problemlos.

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von Corsa b se »

ja gudd die xe kolben sind standartmäßig schmiedekolben.....

ich weis halt nur nicht ob die serienpleuel von ne passen, ob das dann schrumpfpleuel sind oder nicht... :wall:
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von r.siegel »

wenn da was geschrumpft ist , dann doch wohl ehr die bolzen in den kolben und nicht im pleuel.Wenn der bolzen wirklich im pleuel geschrumpft wird , dann müßte dein motorenbauer neue pleulaugenlager drehen und diese in die pleuelaugen einsetzen oder er fräst ne nut in die bolzenlagerung vom kolben und setzt sicherungsringe ein.Wenn er sein handwerk versteht sollte er das wohl hinbekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

to corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.01.2012, 11:03

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von to corsa »

c20ne hat von hast aus nen Presspassung im kleinen Auge. Wenn du Kolben und Pleuel tauscht brauchst du darauf aber keine Rücksicht nehmen.

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von Corsa b se »

@ r.siegel: es geht ja um die kolbenbolzen..ja das meinte er auch das man da was fräsen kann aber der aufwand wäre zu groß....
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von Corsa b se »

@ to corsa: ich tausche ja nicht einfach pleuel und kolben....die kolben sind 1mm übermaß und schon alles gebohrt,gehohnt gespindelt weil der herr motorenbauer nicht zurst geschaut sondern gearbeitet hat....und die pleuel sollten h-schaft werden....


dadurch das der kolben für schrumpfpleuel gedacht und der pleuel für sicherungsringe ist der kolbenbolzen auch unpassend...ohne jegliche sicherung einbauen könnte seiner meinung nach gehen aber sicher wäre es in keinem fall....un mir auch zu unsicher..

was tun? ich brauch handfeste beweise das die pleuel die ich angeliefert hab passend sind für NE und er irgendein bock mit den kolben geschossen hat sodass er mir nix nachberechnen kann und es auf seine kappe nimmt.......
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: h-schaft pleul c20ne

Beitrag von r.siegel »

wenn er die teile besorgt hat , dann soll er ne neue pleuelbuchsen drehen und die klobenbolzen einschrupfen ist doch kein problem , dann muß er sich die stunde arbeit halt ans bein binden. oder eben sicherungsnuten was meiner meinung nach noch viel schneller geht zumal man das mit ner ruhigen hand sogar freihändig mit nem drehmel machen könnte.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“