härtere gummilager beim corsa a c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsafahrn
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2003, 21:10

härtere gummilager beim corsa a c20xe

Beitrag von corsafahrn »

tach leute

hab das gefühl das mein motor zu "weich" unter der haube sitzt.
bei schnellen kurvenfahrten passiert es auch mal, das die lima am
träger schleift. (im ruhezustand sind 1,5 cm platz )
es gibt einen tuner der bietet spezielle härtere gummilager (selentblöcke)
für den umbau an, aber für teuer geld.
ein kumpel meinte, ich könnte doch einfach die vom diesel nehmen,
die sind angeblich härter als vom benziner ?!
hat er damit recht oder muss ich die teuren kaufen ???
was habt ihr für erfahrungen damit ?

mfg marcus

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hi du,ich würde es mal mit denen vom let versuchen,das ist der stärkste motor mit diesen gummilagern die auch beim corsa passen.

Ich weiss nur,dass die bei opel ca 150€ kosten alle 3.

corsafahrn
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2003, 21:10

Beitrag von corsafahrn »

malzeit.

danke erstmal für deine antwort.
meinst du mit "let" den 1.5 td vom corsa ???
das mit dem versuchen ist ja genau das problem. ich würde
es doch schon gern genau wissen, ob die härter sind.
will ja nicht geizig wirken, aber die karre hat schon genug geld
verschlungen :roll:

mfg marcus

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Nein der let ist der Opel c20let Motor, der 2.0 16v Turbo, das ist quasi der gleiche wie der c20xe Motorblock nur mit Tubolader

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

nee let 2 liter 16v turbo

neue gummis sind auf alle fälle härter.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Gummilager vonm LET passen überhaupt nicht! Der C20LET Motor wurde nur im Vectra/Calibra verbaut und da sind die Gummis und Motorhalter ganz anders.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als entweder die Delle für die Lima zu vergrößern oder die orig. Corsa Gummis mit Scheibenkleber auszuspritzen. Das wird im Motorsport oft gemacht, belastet aber die Karosse mehr.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

corsafahrn
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2003, 21:10

Beitrag von corsafahrn »

will ja keinem zu nahe treten.
aber endlich mal einer mit ahnung. und ich dachte jemand will
mich verarschen (let gummis fürn corsa :gruebel: )
ne die beule größer geht schon mal garnicht, hab ich versucht
aber bei eingebautem motor sehr bedingt machbar :?
das mit dem scheibenkleber find ich ne sehr gute idee.
hab sogar noch ein satz reservegummis da :mrgreen:
also werd ich das gleich morgen anfangen.
danke für den tip.

mfg marcus

an ben: (der let ist ein anderer motor als der xe. der hat andere kolben,
andere nockenwellen u.s.w. für weniger kompression ! der xe
würde auseinanderfliegen, wenn man den lader da ranbastelt )
an qualität! was fährst du für ein auto? mit welchen motor?

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich fahr einen corsa a mit NE.

corsafahrn
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2003, 21:10

Beitrag von corsafahrn »

na dann müsstest es eigentlich besser wissen was passt und was nicht.
vorausgesetzt du hast ihn selber umgebaut.
aber egal, hab ja die info die ich wollte.

mfg marcus

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“