Hilfe keine zündung

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Hilfe keine zündung

Beitrag von Björn »

hab in einem corsa b baujahr 98 mit klima ein 2.0 16v eingebaut jetzt hab ich keinen zündfunken brauche mal eure hilfe!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

gegenfrage:wie hast du das mit der klima gemacht?
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

habe die klima ausgebaut!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

schade...
mfg uwe

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Hallo,

ist den der kurbelwellen-Sensor angeschlossen?
Bekommst du motorkontrollicht?

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

ja der sensor ist angeschlossen! die motorkontrollampe hab ich am tacho nicht angeschlossen!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann schließ den doch erstmal richtig an...dann klappt das auch schon.
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

das hat garnichts damit zu tun ob die motorkontrolllamoe angeschlossen ist! ich bekomme keinen zündfunken aus der zündspule!!

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Läuft die Benzinpumpe beim Anlassen bzw. "Klackern" die Einspritzventile ?
Wenn nicht, tippe ich auf das Steuergerät.

Evtl. Zündungsplus am SG vergessen ?
Sonst läuft goa nix.

Masse angeschlossen ?
Wenn nicht SG kaputo.

Kommen denn primärseitig Impulse an die Zündspule ?
Falls ja, Zündspule defekt (evtl. mal durchmessen)
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jaja..ist ja die frage,was da sonst noch nicht angeschlossen ist...man muß alle neun stecker im rechten fußraum belegt haben (am besten richtig),wenn man dann auch noch den corsa-kabelbaum im bereich anlasser verbaut hat,muß das funzen.wenn man zum beispiel rot-blau (gibts zweimal da) vertauscht,geht der saft statt zur kraftstoffpumpe zum wegstreckengeber.
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

benzinpumpe läuft über extra zündungspluskabel! Motor dreht wenn ich ihn versuche anzumachen!Masse ist angeschlossen vom getrieb zur karosse! an der zündspule sind bei eingeschalteter zündung die beiden pole oben drauf mit zündungsplus belegt! im fußraum sind ja keine stecker bei dem corsa sind alle im motorinnenraum!! Was meintest du mit SG Corsair???

hujilo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 20.06.2003, 20:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von hujilo »

er meint das steuergeraet

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ähmmm....also eigentlich sind die stecker vom corsa im rechten fußraum,so ein neunpoliger stecker,da schließt man alles an.dann klappt auch die pumpe über relais,da kommt der geschaltete strom vom zündschloß auch her.wenn du den stecker überhaupt nicht benutzt hast, könnte da auch schon dein problem liegen.es ist oft so,daß provisorische verdrahtungen nicht wirklich funktionieren,wenn man erstmal den kabelbaum gut liegen hat,kann man auch mal den fehlerspeicher auslesen.
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

ja den stecker gibt es nicht im rechten fußraum der corsa ist baujahr 98 und dort war ein 1.0 12v verbaut!! so weit ist alles verdrahtet!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ah...daher kommt der massive leistungshunger :mrgreen: ... hast du die spule schon mal durchgemessen?zwischen 1 und 15 müssen 0 ohm sein (beide schraubanschlüsse,vorher natürlich die kabel abmachen),zwischen 15 und 4 (zündkabel) müssen 6 kiloohm sein.wenn das stimmt,bleiben nur (korrekte verdrahtung vorausgesetzt) zündverteiler,kabel,kerzen,zündungsmodul oder steuergerät möglich.deshalb würde ich auch mal kucken,ob nirgendwo eine funke da ist oder vielleicht doch irgendwo.dazu würde ich mal die motorkontrolleuchte anschließen,dann kannst du mal den fehler auslesen.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“