hinterer getriebhalter???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

hinterer getriebhalter???

Beitrag von freakxxl »

ich muß hier schon wieder nerven:beim corsa b kann man ja den corsa-halter für hinten nehmen und verstärken.ich würde aber lieber den vom kadett 16v nehmen,weil der eine befestigungschraube mehr hat.weil ich die schaltmechanik sowieso umschweißen muß,müsste das doch möglich sein...hat das schonmal jemand gemacht???
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

warum musst du die schaltmechanik umschweissen??? :schock:

ausserdem hat der 16v halter vielleicht nen loch mehr....aber der corsabock wo der halter angeschraubt wird leider nicht :idea:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ääähh...wir sind hier bei "umbauten auf 2.0 16v",deshalb habe ich keinen corsablock und muß das gestänge umschweißen,weil es sonst nicht passt (laut anleitung vom holländer).deshalb habe ich mir überlegt,den kadett-halter zu nehmen,weil der scheinbar passt.daher nochmal die frage:hat das schonmal einer gemacht??
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Nimm einfach den Corsahalter, schweiß eine 12mm dicke Platte mit einem Ansatz für das dritte Loch dran (Getriebeölschraube aussparen) und fertig. 2 Löcher reichen allerdings auch. Schaltgestänge um 30mm an der getriebeseitigen Stange verlängern oder gegen Kadettstange tauschen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich dachte,ich müsste auf der getriebeseite ca. 15mm verlängern,damit der schaltweg nicht zu groß wird?
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Sorry, du meintest nur die Schaltumlenkung. Die mußt du Getriebeseitig um 30mm verlängern. Am besten sind 15mm im Flachmaterial vor dem Kugelgelenk und 15mm in dem Rundmaterial zwischen Kugelkopf und Gummipuffer. Es reicht aber auch nur das Rundmaterial um 30mm zu verlängern.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nööö.ich bin ja nich faul,ich verlänger beide um 15 mm,die frage ist aber immer noch:passt es,einen kadett 16v halter zu nehmen und die corsa-schaltbetätigung anzuschweißen?
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“