Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Ja, die werden am Anfang laut im Teillastbereich. Am besten zu hören wenn man bei gleichbleibender Drehzahl, ganz leicht mit dem Gas spielt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.09.2009, 15:59
- Fahrzeug: Corsa B 2,0 16V
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
hm ne, da macht er eig keine besonderen Geräusche...
Ich verzweifel hier -_-
Ich verzweifel hier -_-
Mein Corsa B *OPC* C20XE -> corsa-galerie-f18/mein-corsa-b-2-liter- ... 30437.html
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Hoi,
am besten zu jemanden fahren der dir sagen kann was das ist, bis zu uns ist es etwas weit (180km einfach).
So raten ist immer schlecht.
am besten zu jemanden fahren der dir sagen kann was das ist, bis zu uns ist es etwas weit (180km einfach).
So raten ist immer schlecht.
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Also in nem anderem Forum hatte einer nagelneue Hydros eingebaut und die waren nicht ruhig zu bekommen.den-den0653 hat geschrieben:hm ne, da macht er eig keine besonderen Geräusche...
Ich verzweifel hier -_-
Nach etlichen Versuchen hatte er nochmal Neue eingebaut und dann war Ruhe.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
ich weiss nicht ob es was bringt aber kannst du vieleicht versuchen nen soundfile zu erstellen, also wenn es die hydros sind, sollte ,mann das heraus hören können
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Hab an meinen C20XE vor kurzem nagelneue Hydros verbaut - nachdem die das erste mal in Bewegung waren hat es keine halbe Minute gedauert und die Dinger waren absolut leise. Allerdings klappern die im absolut kaltem Zustand, wie jetzt bei den Temperaturen und wenn der Motor eine Woche stand - ganz leicht und vll. 3 Sekunden, dann is Ruhe.
Ich würd mir keine Hoffnungen machen, dass das bei dir die Hydros sind wo klappern, das dürfte eher schon was am Kurbeltrieb sein, sprich Lagerschalen. Wenn du etwas Zeit und Lust hast, kannste mal die Ölwanne abmachen und dann das Pleuel versuchen nach oben zu drücken, dabei darf es nicht spürbar nachgeben. Oder wie schaut das Motoröl aus, schonmal den Ölmessstab mit den Fingern abgestriffen und das Öl im hellen Licht angeschaut? Sollten keine "Metallic"-Glanz haben, der wäre sonst Ursache von Materialabrieb, vornehmlich an den Lagerschalen.
Gruß, Randy

Hab an meinen C20XE vor kurzem nagelneue Hydros verbaut - nachdem die das erste mal in Bewegung waren hat es keine halbe Minute gedauert und die Dinger waren absolut leise. Allerdings klappern die im absolut kaltem Zustand, wie jetzt bei den Temperaturen und wenn der Motor eine Woche stand - ganz leicht und vll. 3 Sekunden, dann is Ruhe.
Ich würd mir keine Hoffnungen machen, dass das bei dir die Hydros sind wo klappern, das dürfte eher schon was am Kurbeltrieb sein, sprich Lagerschalen. Wenn du etwas Zeit und Lust hast, kannste mal die Ölwanne abmachen und dann das Pleuel versuchen nach oben zu drücken, dabei darf es nicht spürbar nachgeben. Oder wie schaut das Motoröl aus, schonmal den Ölmessstab mit den Fingern abgestriffen und das Öl im hellen Licht angeschaut? Sollten keine "Metallic"-Glanz haben, der wäre sonst Ursache von Materialabrieb, vornehmlich an den Lagerschalen.
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.09.2009, 15:59
- Fahrzeug: Corsa B 2,0 16V
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Hi Jungs,
also. Nach 50 KM Autobahnfahrt war auf einmal alles ruhig. Kein Klappern mehr gar nix. Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Ist also wieder alles in Butter.
Vielen Dank für eure Hilfe !
also. Nach 50 KM Autobahnfahrt war auf einmal alles ruhig. Kein Klappern mehr gar nix. Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Ist also wieder alles in Butter.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Mein Corsa B *OPC* C20XE -> corsa-galerie-f18/mein-corsa-b-2-liter- ... 30437.html
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
dann waren´s wohl doch die hydros!
die 2 muss davor!!!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel klappern obwohl sie neu sind ! Bitte um Hilfe
Nur mal noch so zur info, in 60% aller fälle sind es nicht die hydros, sondern ne langsam über den Jordan gehende Ölpumpe die am klappern schuld ist
Beim kumpel im Astra 3!! neue sätze hydros verbaut, ohne VD seperat mit öl befüllt mit vinns eingebaut und und und und, als der 3te satz auch geklappert hat, die Ölpumpe gewechselt und es war ruhe
Hab ich auch schon von einigen anderen gehört, dass die angeblich kaputten hydros dann mit neuer ölpumpe ruhig waren
Beim kumpel im Astra 3!! neue sätze hydros verbaut, ohne VD seperat mit öl befüllt mit vinns eingebaut und und und und, als der 3te satz auch geklappert hat, die Ölpumpe gewechselt und es war ruhe
Hab ich auch schon von einigen anderen gehört, dass die angeblich kaputten hydros dann mit neuer ölpumpe ruhig waren