Hydrostößel
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Hydrostößel
Hallo fahr nen corsa b c20xe, und meine hydrostößel klapper jetzt ganz plötzlich. Kann ich noch weiter fahren habe einen weg von ca 300km hin und zurück also 600 km (Tuning World Bodensee). Was kann ich machen dass es besser wird?
Details zum Motor: C20xe von nem astra f cc.Erst Öl gwechselt 10w40 castrol gtx.
Und wo bekomm ich welche?(Risse,Hipo..?)
Details zum Motor: C20xe von nem astra f cc.Erst Öl gwechselt 10w40 castrol gtx.
Und wo bekomm ich welche?(Risse,Hipo..?)
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
wenn du erst ölwechsel gemacht hast könnte es auch am öl liegen ,wenn es denn wirklich die hydros sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
Ja hab erst öl gewechselt vor ca 200km vlt...kann ich trotzdem fahren?und was für öl soll ich besser nehmen?
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hydrostößel
Wenn da plötzlich was klappert, würde ich erstmal schauen woher das kommt und nicht fahren.
Gruss Sebi
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
Ein befreundeter Kumpel meinte das sind zu 90% die Hydros...
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
welches öl war denn vorher drauf ? möglicherweise klemmt auch der regelkolben der ölpumpe ab und zu mal und der öldruck schwankt ,das kann auch klappern der hydros verursachen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
gute frage dass weis weder ich noch der Vorbesitzer was für öl drinn war...
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
Auch mein onkel der mechaniker ist meinte dass sind die hydros...sagte aber ich kann schon noch fahren nach bodensee...
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
ich würde den regelkolben der ölpumpe mal rausnehmen und mit 1000 wasserschleifpapier mal die kanten abziehen und schauen das der schön schloope rein und raus geht und beim einbauen würde ich die federvorspannung der druckfeder etwas erhöhen ,damit der öldruck etwas höher ist. Dazu brauchst du nur zwischen druckfeder und verschlusschraube 2-3 unterlegscheiben machen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
Bevor ich jetzt nach bodensee fahr mach ich nochmal öl rein und nehm auch etwas mit...mal schauen wie weit ich komm
hoffe es hält alles...


Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
falls es am regelkolben liegt bringt dir öl mitnehmen garnix denn ohne richtigen öldruck keine richtige schmierung
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
Soll ischs schon probieren also sind ca 600 km...??



Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hydrostößel

Erstmal checken, wieso die Dinger klappern. Mal Öldruck messen!
Die Teile fangen doch nicht von jetzt auf gleich an zu rappeln: wenn die verschleissen, wirds nach und nach lauter und nicht *schnipp* plötzlich!
Da find ich r.siegels Einwand sehr gut und passend!
Gruss Sebi
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Re: Hydrostößel
So danke euch allen...habe doch nicht das problem mit den hydros...zylinderkopfdichtung ist defekt 

Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!