kabelbaum c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

kabelbaum c20xe

Beitrag von Totty »

hallo habe noch ein kleines problem undzwar vom 10 poligen stecker bei mir am kadet kabelbaum komme folgende kabel


schwarz - rot = Anlasser
Blau - grün = öldrucksensor
Blau - weiß = Lichtmaschiene

Blau - rot = kraftstoffpumpe
Grün - Drehzahlmesser
Schwarz - Zündung


diese stecker sind mir alle klar
so jetzt habe ich noch braun -blau - das dürfte dann MKL sein ?
so und ich habe noch blau - gelb das dürfte dann für denn tacho für denn öldruck sein oder?
und ich habe noch ein braun - gelbes aber wo kommt dieses hin ? weil bei mir vom steuergerät gehen 2 kabel ab 1. braun-weiß 2. braun- gelb
die beiden sollten dann eigendlich diagnose sein für den fehlerspeicher oder
wird dieses eine braun gelbe kabel mit an den diagnose angeschlossen ?

im vorraus danke
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Soweit hast du dir ja schon alles selber erklärt. :wink: Das zweite braun/gelbe ist für den BC
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

jo danke was meinst du mit bc ?

muss ich das braun blaue direkt am tacho anschließen oder geht das auch wenn ich das am stecker anschließe wo ich den rest angeschlossen habe der vorher zum steuergerät ging ?
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

natürlich machste das an den stecker dran, musst aber aufpassen, das dicke rot-blaue ist kraftstoffpumpe, das dünne der wegstreckenfrequenzgeber.

bc ist bordcomputer, also lässt die strippe links liegen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

was mache ich mit dem wegstreckenfrequenzgeber (kleine rot blaue?) macht die benzinpumpe wenn alles richtig angeschlossen ist auch geräusche wenn ich die zündung anmache? was mache ich mit dem alten grünen kabel und dem schwarzen vonner alten zündspule? corsa 1,2l vergaser bj 93 und c20xe motor (von was für einem spender weiß ich leider net! er hat vorne ein dicken runden stecker und der zweig vom steuergerät hat 3 4 eckige stecker)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

almot hat geschrieben:was mache ich mit dem wegstreckenfrequenzgeber (kleine rot blaue?) macht die benzinpumpe wenn alles richtig angeschlossen ist auch geräusche wenn ich die zündung anmache? was mache ich mit dem alten grünen kabel und dem schwarzen vonner alten zündspule? corsa 1,2l vergaser bj 93 und c20xe motor (von was für einem spender weiß ich leider net! er hat vorne ein dicken runden stecker und der zweig vom steuergerät hat 3 4 eckige stecker)

das dünne blau rote kabel kommt an deinen stecker der zum steuergerät geht wird dort verbunden mit dem dünnen blau roten wenn du den motor startest müsstest du ein leises summem der pumpe hören
die zwei alten kabel kannste weg lassen weil du ja die andere zündspule hast von deinem neuen motor
so viel wie ich weis hat jeder c20xe den dicken runden stecker
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

ich hab schon aber das grüne und schwarze vom corsa bauim hab ich trotzdem gebraucht

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“