kabelbaum

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

kabelbaum

Beitrag von bebbo »

passt der der kabelbaum von c20ne in einen c20xe (2,5 mit verteiler), oder muss was umgeändert werden wenn ja was und gehts überhaupt den umzubauen, oder isses besser einfach einen neu zu besorgen?

ich hab hier schon mal irgendwo was drüber gelesen habs aber grad net gefunden (wegen suche und so)

also danke

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nimm einfach den motorkabelbaum vom c20xe mot2,5, das bringt den wenigsten stress mit sich und schützt vor fehlern ;)

umbaun kann man klar, is halt ein entsprechender aufwand =)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da hat homer recht wenn du keine echte ahnung von den kabeln hast lass die finger von der idee .die belegungen an den stg steckern ist komplett anders klopfsensor hat der ne nicht ist einfach ein zu großer aufwand.nicht zu vergessen das es auch verschiedene ne kabelbäume gibt mit luftmengenmesser und luftmassenmesser.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

überzeugt, ich werd einen besorgen
danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du es schön einfach haben wilst mit anklemmen nimm einen motorkabelbaum vom cali oder vectra und das dazugehörige steuergerät da gibt es auch unterschiede es läuft nicht jedes steuergerät mit jedem kabelbaum weil die pinbelegung teilweise unterschiedlich ist also am besten alles von einem auto kaufen.bei cali und vectra sind die wichtigen kabel dann schon im innenraum und du mußt die kabel nicht so weit verlängern ob du nun einen a oder b hast ist dabei egal.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich hab mich mal erkundigt:
Theoretisch müsste jedes C20XE Stg mit 2.5er Motronic an Jedem Kabelbaum mit 2.5er Motronic funktionieren!!!
Ich hatte ja damals das Problem;Ralf- vielleicht kannst du dich noch erinnern- und bei mir war es am Ende ein Fehler meinerseits mit dem Anklemmen von Dauerplus vom Stg!!!
Und ich hab 2 verschiedene Stg hier und die gehen beide one Probleme!!!Ich bin mir nicht ganz sicher- ich glaube ich hab ein GQ und ein GX !
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja ich weiß das das bei dir mit ein anschlußfehler wahr aber ich weiß das das stg vom kadett ne andere pinbelegung hat wie der vectra und ausprobiert hab ich das auch schonmal .ich würde es von einem auto holen den noch hat er ja keinen kabelbaum also kann er auch gleich alls von einem holen dann kann er sicher sein das es auf jeden fall ein anschllußfehler ist wenn er nicht läuft.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

der motor (c20xe) und das steuergerät (c20xe) sind von nem astra
bj. weis ich im moment net

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

mit ETC?

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

etc?= traktionskontrolle? weis ich net müsst ich erst fragen, aber hatten die astras net alle traktionskontrolle?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja hatten alle astras spielt aber keine geige beim anschluß die kabel werden dann einfach nicht belegt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

krieg ich mit nem kabelbaum aus nem vectra probleme oder würds gehn?

danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

r.siegel hat geschrieben:wenn du es schön einfach haben wilst mit anklemmen nimm einen motorkabelbaum vom cali oder vectra und das dazugehörige steuergerät .bei cali und vectra sind die wichtigen kabel dann schon im innenraum und du mußt die kabel nicht so weit verlängern ob du nun einen a oder b hast ist dabei egal.
LESEN :wink:

stecker sind zum astra bis auf den stellmotor für etc alle identisch und der bleibt ja eh wech
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

LESEN :wink: genau

danke

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“