Kabelbaumprobleme beim C20XE Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
PeerXE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 07.04.2004, 23:59
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Kabelbaumprobleme beim C20XE Umbau

Beitrag von PeerXE »

Hallo
Habe leider keine Stromlaufpläne . Ich habe einen Corsa GSi Kabelbaum im Auto und möchte gerne wissen, wie ich den C20XE Motorkabelbaum damit verknüpfe . . . :wall:
Holt der Klausi der Angie ne Cola ???

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Lichtkablebaum lässt du wie er ist.

Motorkabelbaum bleibt ganz,da mussen an die kleinen viereckigen oder an den runden stecker neben den großen stecker vom steuergerät muss der fehlerspeicher (braun/gelb,Braun/weiss und braun/blau) angeschlossen werde,die motortemperatur (blau),die benzinpumpenleitung (blau/rot)

Dann musst du deine erregerleitung für die lima (blau/weiss),steuerleitung für den anlasser(schwarz/rot),dauerplus für lima und anlasser,drehzahl(grün),2 leitungen für den rückwertsgangschalter8braun und schwarz oder schwarz weiss) und noch ein paar weitere für anzeigen usw.

Das wars mal grob.

Benutzeravatar
PeerXE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 07.04.2004, 23:59
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PeerXE »

Das reicht mir schon , danke
Hauptsache der Motor springt an. 8)
Holt der Klausi der Angie ne Cola ???

Benutzeravatar
PeerXE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 07.04.2004, 23:59
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PeerXE »

Eine frage noch . .
da bleiben dann bestimmt noch kabel übrig oder (an dem Runden stecker )
Die lege ich einfach blind ???
Holt der Klausi der Angie ne Cola ???

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nee,das waren jetzt die groben,wenn du noch probleme mit welchen hast,schreibst du einfach die farbe und den stecker oder den ort an denen sich die leitungen befinden hier rein,oder schreibst per PN

Benutzeravatar
CoscasTR
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 25.02.2004, 22:31
Wohnort: RE-DY...

Beitrag von CoscasTR »

... die übrigen isolierst Du schön so das die sich gegenseitig nix können.
da werden einige über sein.
(so war es bei mir , aber ich hatte nicht den Runden sondern die 3 Eckigen Stecker)

Simon

Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Beitrag von Wolfgang »

JA da hab ich auch große Probleme mit .
Mein Vorbesitzer hat etwas schlampig gearbeitet unter meinen Amaturen gucken jede Menge Kabel raus.
Will vielleicht morgen mal die Amaturen ab machen und mal gucken ob ich die Kabel nicht mit Kabelbindern zusammen machen kann.

Habe nämlich leider auch nicht viel Plan davon. Sieht aber scheisse aus. :wink:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“