Kabelbelegung

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Kabelbelegung

Beitrag von Björn »

Hi! habe mein corsa a umgebaut auf 2.0 16v jetzt brüuchte ich die kabelbelegung von den kabelm am steuergerät die 4 kleinen stecker wo ich sie dran anschließen muß?? und wo ich den klopfsensor dran anschließen muß? ach und nochwas ein langer schlauch der unter der ansaugbrücke her vor kommt wo ich den anschließen muß?? :?: :?: :?:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das sind ja Beschreibungen :shock:

Welchen Durchmesser hat der Schlauch?
Warscheinlich kommt er vom Zusatzluftschieber und geht zum Luftsammler (SFI-Kasten oder Rotkäppchen).

Der Klopfsensor und der Zusatzluftschieber haben einen eigenen kleinen Kabelbaum der in einen 4poligen Stecker endet und in der Nähe des Verteilers bzw. Zündmoduls in den Motorkabelbaum eingesteckt wird.

Aus welchem Modell stammt der Motor, dann kann ich dir mehr zu den Steckern sagen. Eins schonmal vorweg, du mußt nicht alle anschließen. :D :D :D
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von Björn »

ja der ist ziemlich dünn der schlauchso innendurchmesser von 8-10mm!
der motor kommt aus einem kadett und dort am kabelbaum wo das steuergerät durchkommt also beifahrerseite kommen noch 4 kleine stecker mit! ja das mit dem klopfsensor hab ich heute schon angeschlossen aber danke! und hab noch ein problem den stecker an der ölwnne wo wird der angeschlossen?

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wenn der Schlauch nur 8-10mm dünn ist und auf der Beifahrerseite rauskommt, dann ist er vom Kühlwasser, er wird mittels eines T-Stücks am Rücklauf vom Ausgleichbehälter angeschlossen.
Der Stecker von der Ölwanne geht normalerweise zur Check-Control, da der Corsa sowas nicht hat brauchst du ihn nirgends anschließen.
Zu den Kabeln schreibe ich dir morgen eine PM.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von Björn »

ja ok aber nicht vergessen sonst läuft er bestimmt nicht wenn ich die kabelbelegung nicht habe! Danke

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wenn du den klopfsensor falsch anschließt dann macht sich das aber (zum glück) recht eindeutig bemerkbar...ist mir nämlich auch schon passiert...

untenrum volle leistung und bei ca 3000 umdrehungen geht die motorkontrolle an und schwupps fehlen dir mal eben 30 ps und die karre geht überhauptnichtmehr nach vorne....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

DerBauer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 14.11.2002, 11:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von DerBauer »

30 ps wegschalten???? wenn das bei mir passieren würde käme ich wohl nicht mal mehr gegen den fahrtwind an :lol:
..and nothing else matters...

Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Beitrag von nofear »

laut der beschreibung vom holländer benötigt man auch das blau-rote kabel vom immobiliser, (ich gehe davon aus, das er die wegfahrsperre meint), wie funktioniert das mit der wegfahrsperre?
gibt es dafür ein eigenes steuergerät und wenn ja, wo könnte ich es finden?
kann man diese deaktivieren indem ich das kabel gegen masse oder ein anderes potential schalte?

merci!
,denn corsa b ist voll ok!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hallo.
Bin neu hier. Also ich baue auch gerade Corsa A auf 16V um. Ich glaube der Schlauch den du meinst ist an einem Ventil angeschlossen. In meinem Plan steht da "Stellglied Leerlauf"
Ich weiß bis jetzt aber auch nicht wo der anzuschließen ist

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“