kaltluftprobleme mit offenem Luftfilter bei c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

kaltluftprobleme mit offenem Luftfilter bei c20xe

Beitrag von opelmicha20 »

Hallo habe mit r.siegel meinen corsa auf c20xe umgebaut und am anfang hatten wir wegen der kaltluftzufuhr den originalen filter vom 1,4i eingebaut. diesen musste ich allerdings ausbauen da der tüv ja eine domstrebe haben will. Deshalb habe ich einen offenen Luftfilter verbaut. Mit dem habe ich aber jetzt das problem das wenn es draussen ordentlich warm ist er nur warme luft ansaugt und extrem leistung fehlt. Habe schon über einen Kaltlftschlauch nachgedacht aber da gibt es ja nur von raid hp diesen kleinen glaube nicht das der viel bringt!
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wo sitzt denn der LuFi jetzt?
Ich hatte mal bei meinem die Temperatur in der Ansaugglocke gemessen. Die war während der Fahrt genauso hoch wie die Außentemperatur. Sobald man angehalten hat stieg die Temperatur dann wegen dem warmen Motorraum. Aber eigentlich hat der immer schön Fahrtwind bekommen hinter dem Scheinwerfer Fahrerseite

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von opelmicha20 »

Nein er sitzt hinterm scheinwerfer beifahrerseite. da wo der originale auch sitzt!!
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Sorry...meinte auch Beifahrerseite.

Also wie gesagt. Laut Temp.anzeige nur im Stand warme Luft. Beim Fahren nicht erwärmt. Hab also direkt im hinter der Drosselklappe gemessen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“