Kat-Frage...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Purzel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2004, 12:00

Kat-Frage...

Beitrag von Purzel »

Hi,
hab mir nen G-60-Kat besorgt und wollte den jetzt einfach an den Krümmer vom C20xe schweissen. Ein bekannter hat mir jedoch erzählt, dass der Kat nicht direkt am Krümmer montiert werden dürfte, sondern dass da ein Flexstück dazwischengehört.
Wisst ihr, ob ich dieses Flexstück brauche, weiss nämlich auch garnicht, ob das beim "Original-Opel" überhaupt montiert ist ?

Gruss Purzel

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also du musst zwischen kat und krümmer diesen beweglichen brennring haben,also krümmer ganzlassen und dann den kat an der vorgesehenen position einschweißen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

wie schauts eigentlich mit nem calibra kat aus? dat müßt doch auch gehen oder? ich meine jetzt abgas und emissionsmäßig

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na wenn der passt..beim b passt jedenfalls keiner vom xe rein.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ist das mit dem Flexstück beim Corsa A mit nem XE Kat auch erforderlich??
Hab ich nämlich nich gemacht. Hab also Vectra Krümmer vom XE und da dran den Kadett XE Kat. ne Dichtung zwischen und dachte mir dat reicht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der serienkrümmer hat ja diesen brennring,verstehe ich das richtig,daß du (die anschlußstücke sind ja zwischen kadett und calibra genau andersrum) zwei weibchen-stücke einfach zusammengeschraubt hast?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ja. Hab dann einfach ne passende Dichtung geholt und die dazwischen gewemmst. An einem Stück sind Gewinde drin, d.h ich verschraub die dann.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“