Zu meinem Umbau:
Original Corsa A Gsi (mit Motorschaden) umgebaut auf C20NE aus einem Kadett E Caravan (Bj. Ende 90) mit Motronik 1.5.
Das Steuergerät des C20NE war auf Teufel komm raus nach Werkstatt-Umzug, div. Aufräumaktionen etc. nicht mehr auffindbar. Deshalb bei Ebay ein neues ersteigert und los ging das Drama...
Momentaner Umbau-Stand:
C20NE im Corsa drin (Umbausatz von Hippo - Antriebswellen + Motorhalter vorne links). Alles "mechanische" soweit angeschlossen - aber Probleme mit der Elektrik. Kadett Motorkabelbaum mit "Zündungskabelbaum" vom Corsa GSI verheiratet - alle Pins zum Steuergerät nach Schaltplan durchgemessen, Ebay-Steuergerät (Bezeichnung GM) montiert - und Motor orgelt aber weiter passiert nix. Benzinpumpenrelais reagiert nicht - Zündfunke auch keiner vorhanden. Deshalb Benzinpumpenrelais überbrückt - Benzinpumpe läuft. Kurbelwellensensor, Benzinpumpenrelais, Verteiler, Zündkabel, Zündspule durch Teile eines funktionsfähigen Calibras getauscht. Ohne Erfolg. Dann das Steuergerät vom Calibra (GN) montiert und siehe da - das Benzinpumpenrelais wird bei eingeschalteter Zündung angesteuert - es klackt zumindest. Allerdings immernoch kein Zündfunke. Fehlerspeicher ausgeblinkt - nach der 12 dann die 31 und die steht für Kurbelwellensensor - wobei die Messung bei Motor aus gemacht wurde und somit die Fehlermeldung 31 wohl normal ist - wie gesagt der montierte Kurbelwellensensor funktioniert garantiert.
Kann es sein, dass der Calibra ein nicht kompatibles Steuergerät hat? Wegfahrsperre?
Bin am überlegen ob ich mir noch ein Steuergerät besorge - weiß echt nicht, was es sonst noch so sein könnte.
Bitte um Mithilfe - evtl. hab ich ja irgendetwas übersehen.
Entschuldigt bitte den Roman - aber ich wollte einfach die komplette Vorgehensweise beschreiben um möglichst schnell auf die Rätsels Lösung zu kommen..

Danke schon mal!
Gruß Matze (Raum Bodensee)