Keine Warmluft im Innenraum - Arschkalt!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Keine Warmluft im Innenraum - Arschkalt!

Beitrag von TroublemakerAC »

Leute ich habe ein Problem, genau wie eigentlich jeder hier hat oder mal hatte hehehe... es geht um meine heizung: die bleibt nämlich leider kalt! FAKTEN: Die beiden Schläuche, die vom Motorraum zum Wärmetauscher führen BLEIBEN BEIDE KALT (gefühlt an der Anschlußstelle Karosserie, wo die metallleitungen anfangen)! Dementsprechend habe ich keine Warmluft im Innenraum! Das ist scheißekalt bei dem wetter! Irgendwelche Ideen?

Ich habe einen C20XE...
Bild

erdbeerkoenig
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 14.01.2005, 10:27

Beitrag von erdbeerkoenig »

Hallo!

Bei der Heizung sind's doch immer die selben Verdächtigen:

Thermostat defekt = Temperaturanzeige steigt nicht

Wärmetauscher defekt = Siffe im Fussraum, beschlagene Scheiben

oder nicht/schlecht entlüftet.

Haste das alles schon überprüft?

Gruß

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Alles gechecked

Beitrag von TroublemakerAC »

Das habe ich alles schon überprüft! ist alles in Ordnung! Termostat leistet seine dienste und Wärmetauscher ist dicht! problem ist das kein warmes wasser zum wärmetauscher reinfließt - der rest des kühlkreislaufs funktioniert perfekt!
Bild

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Schläuche falsch verlegt? oder hat die Heizung schon mal funktioniert?
Der Anschluss am Zylinderkopf (zum Getriebe hin) geht zum Wärmetauscher von der Heizung.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Heizungskühler verstopft? Die Dinger sind aud Grund des Alters oft mit Modder und Oxid zu.

Wie hast du den Anschluß beim Umbau auf XE verändert, umgelötet, gekürzt oder garnicht?

Falls garnicht hat dir die Ansaugbrücke auf das re. Rohr und quetscht es.

Schläuche vertauscht? Einer kommt seitlich vom Kopf, der andere vom Kunstoffrohr hinter dem Motor. Falls nicht gibt es keine Zirkulation.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von TroublemakerAC »

Danke für eure Tipps! Ich vermute das die Schläuche falsch liegen, da ja beide kalt bleiben und es deswegen keine zirkulation gibt, ansonsten spüle ich mal den Wärmetauscher aus (hab da genau das richtige für) und falls das immer noch nicht klappt melde ich mich nochmal!

allen aber vielen vielen vielen dank für die mühe!

gruß
danny
Bild

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

ich habe genau das gleiche Problem bei mir ist nur das Problem. Das der Kühler verstpft ist. Wie spülst du den durch??

gruß

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

ich werde in dem falle wohl den kühler ausbauen und mit einem schlauch durchspülen, mal sehen obs klappt - zur not auffm schrottplatz für wenig münzen nen anderen kühler kaufen, sollte es daran liegen...
Bild

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Endlösung

Beitrag von TroublemakerAC »

...und wieder wurde im Corsaforum erfolgreich ein Problem gelöst! Es waren die Schläuche! Waren falsch angeklemmt sodass ZUFÄLLIG" der kühlkreislauf funzte aber leider die Heizung nichts abbekam! Nun knallt auch warem luft aus den lüftern :-)

Danke an alle!

Gruß Danny
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“