kleine probleme mit c20xe im corsa a

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

kleine probleme mit c20xe im corsa a

Beitrag von skorpion »

Hallo,

habe folgendes Problem,ich brauche eine riemenscheibe für meinen c20xe am besten aus vollmaterial.denn die riemenscheiben mit dem gummi dazwischen halten bei mir nicht so richtig,einmal gas geben und ich habe ne geteilte riemenscheibe.also was benutz ihr für riemenscheiben? oder mach ich was beim abdrehen falsch. ich brauch die riemenscheibe für den keilriemen also die schmale.

ich habe auch probs mit der kühlung trotz neuem gsi kühler und sportlüfter wird er beim fahren zu heiß nicht im leerlauf nur beim fahren, also laut anzeige im tacho, mein tester spuckt aber 87C raus, für mich ein absolut nomaler wert. kennt ihr diese probs vielleicht. brauch ich einen anderen temp-sensor.

problem domstrebe, was für domstreben kann ich nehmen? kann ich die vom normalen gsi nehmen? gibt es auch eine untere querlenkerabstützung die ich verbauen kann? (fahre rotkäpchen)

das gehört jetzt bestimmt in die rubrik "suche", aber... wer noch solche teile rumliegen hat von denen ich sprach soll mir ruhig mal ne mail schreiben,nebenbei such ich noch nen tacho analog mit dzm und ein gebläse.

danke schonmal

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wieso drehst du den die riemen scheibe ab ? Wenn du die Riemenscheibe abdrehst ist das nicht gut,weil sie unerwünschte Schwingungen der Kurbelwelle ausgleichen soll.Zu deinem temperaturproblem ich hab ein digi drin und bei mir leuchtet bei warmen motor immer das grüne feld und die ersten beiden großen gelben felder könnte es möglich sein das der lüfter falschrum läuft.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

Ich muss doch den ring für die servo abdrehen. deswegen dreh ich die riemenscheibe ab. lüfter dreht richtig rum. was heisst das bei dir mit dem digi tacho, grünes feld und zwei gelbe? wird deiner auch zu warm angezeig?t

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Den Ring für die Servo brauchst du nicht abdrehen hab ich bei mir auch nicht gemacht funktioniert auch ohne abdrehen wer hat dir den gesagt du sollst sie abdrehen.Zur temperatur, meiner wird nicht zu warm im digi sind wie bei der analoanzeige einzelne abschnitte,schau mal auf der seite oben links auf deinem bildschirm da ist das digi abgebildet und auf der linken seite sind 4 anzeigen die dritte von oben ist die temeratur und die felder kann man ganz schwach erkennen und bei mir steht die temperatur quasie in der mitte und so sollte es sein. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

problem domstrebe, was für domstreben kann ich nehmen? kann ich die vom normalen gsi nehmen? gibt es auch eine untere querlenkerabstützung die ich verbauen kann? (fahre rotkäpchen)
die vom gsi ist zu flach - es gibt spezielle (siehe meine HP bei meinem Corsa)

oder mach ich was beim abdrehen falsch
damit musst du vorsichtig sein! wenn sie falsch abgedreht wird hast du unwucht in der kurbelwelle und das kann dir die maschine kosten!!!! Am besten von nem Fräser machen lassen...
das man die nicht abdrehen MUSS ist mir unbekannt - ich habe mit dem äußeren ring etwa 3mm platz zur karosse - kommt die scheibe nicht früher oder später an die karosse dran? die karosse sieht an der stelle ziemlich stabil aus, deswegen wollt ich da nichts bearbeiten :-/ hatte die RS an meinem ersten Xe abgedreht - allerdings ist mir ja bekanntlich auch die maschine HOPPS gegangen - bei meinem neusten XE ist die noch dran, aber bin auch noch nicht viel gefahren seit dem - kann die RS echt so bleiben?
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Also bei mir ist genug platz ,ich hab den Motorhalter von KREHL AUTOMOBILTECHNIK dran funktioniert wunderbar.Ich kann die Riemenscheibe zum Zahnriemenwechsel sogar abnehmen ohne den Motorhalter abzuschrauben .MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

und watt sind das für spezielle domstreben?
wo kann ich die bestellen?

ich habe mal von tropenthermostat gehört, bringen die was? wann machen die auf, bei 68grad ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Du kannst dir welche bei HIPO oder Henning bestellen.Ich hab mir meine aus Stahl selbst gebaut, hat mich 10€ und 2 Stunden Arbeit gekostet und natürlich noch lacken.Wenn du dir welche bestellst brauchst du nur zu sagen,das sie für einen 16v umbau sein soll. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich hab meine RS selbst abgedreht..
Muss ich jetz Angst um meinem Motor haben?

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

klar kann man die riemenscheibe abdrehen oder durch ne Aluscheiebe ersetzen wegen der massenträgheit
wegen ausgleich der schwingungen : ist nicht nötig da die kurbelwelle des xe gegengewichte hat sonst dürfte mann die schwungscheibe auch nicht erleichtern

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

gibt es den riemenscheiben aus vollmaterial oder nur die aus zwei teilen die mit einander vulkaniesiert wurden, ich hoffe ihr wießt was ich meine.

@larsi: was meinst du mit aluscheibe hast du dir selber welche gemacht oder gibt es schon sowas?

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

für den xe und letgibts bei dsop glaub für 120€ lass mir jetzt aber eine von nem bekannten drehen wird billiger :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

larsi hat geschrieben:klar kann man die riemenscheibe abdrehen oder durch ne Aluscheiebe ersetzen wegen der massenträgheit
wegen ausgleich der schwingungen : ist nicht nötig da die kurbelwelle des xe gegengewichte hat sonst dürfte mann die schwungscheibe auch nicht erleichtern
Jede Kurbelwelle hat ´´Gegengewichte´´in Fachbegriff ist Kurbelwange!Und es macht ne ganze Menge aus ob das Teil Schwingungen ausgleicht sonst bräuchte das teil nicht Schwingungsdämfer heißen.
@ scorpion
Ändere die Aufhängung deines Motors lieber so,das du eine org.Riemenscheibe fahren kannst die nicht abgedreht ist dann gibt es auch keine probleme mehr mit dem abreißen. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CoscasTR
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 25.02.2004, 22:31
Wohnort: RE-DY...

Beitrag von CoscasTR »

Hi , ich fahre auch mit einer Abgedrehten RS und das nun schon seit 25tkm ohne Probs...

Zum Thema Domstrebe : corsa 1.1 - 1.4i von Wiechers in Alu passt !
Bild

Haber grad kein Pic wo das Käppchen verbaut ist , hat aber auch gepasst.

Simon

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

so sieht meine auch aus, nur rot *:-)*
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“