Knacken beim Auskuppeln

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Knacken beim Auskuppeln

Beitrag von OJ »

Ahoi.
Habe seit heute ein mehr oder wenig starkes "knacken" sobald ich das Kupplungspedal trete. Passiert aber nicht im Stand. Und das Knacken ändert sich je nachdem bei welchen Drehzahlen ich auskuppel. Bei mittleren Drehzahlen ist es etwas dumpfer, bei höheren etwas heller und auch kürzer. passiert auch nur bis zum 4ten Gang. Wenn ich den 5ten einlege knackt nichts.
Was könnte das sein?
Hab schon Sichtprüfung gemacht ob da irgendwo das Schaltgestänge anschlägt, aber is nich. Jedenfalls im Stand nich, wos ja auch nicht knackt

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ausrücklager oder vielleicht synchronringe.

haste mal versucht bei höherer drehzahl das knacken weg sit. also mal so im leerlauf bei 4000 u/min schalten
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ok.
Weiß jemand wie ich das Ausrücklager am besten wechsel? Dabei bietet sich direkt neue Kupplung an würd ich sagen.
Muss ich dabei was besonderes beachten? Beim Lager jetzt. Kupplung dürfte kein Thema sein.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Sooo. Scheint doch was anderes zu sein. Das knacken kam jetz auch ab und zu beim fahren über en Hubbel. Scheint als wenn da was im Motorraum wo anschlägt. Irgendwas am linken Vorderrad, also Getriebeseite...Kann das Getriebe an den Stabi kommen??? Was auch auffällt ist, dass das überwiegend auftritt wenn ich in Linkskurven auskuppel. Also bei Lastwechsel....

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ann gut sein aber dann solltest du ja spuren davon am getribe bzw stabi sehen ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

jo. kann ich aber ers morgen. is mir vorhin im dunkeln ers aufgefallen.

Könnte es theoretisch auch vom Antriebswellengelenk kommen? Bei geradeaus fahren und Hubbel eigentlich untypisch, oder?

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Jo..ich glaub es ist tatsächlich das Getriebe...Man muss ja beim F20 diese eine Nut abflexen. Das hab ich zwar getan, aber anscheinend nicht ausreichend genug...komisch dass mir das nich direkt aufgefallen ist. Ist gerade mal 1-2mm Luft zwischen Stabi und Getriebe...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“