Kraftstoffleitungen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Kraftstoffleitungen

Beitrag von freakxxl »

tach leute.ich habe in meinem corsa b diese kunststoffleitungen für sprit im motorraum.nun enden beide leitungen parallel,weil das ursprünglich ein 1,2er ist.der c20xe hat die anschlüsse aber ca. 20cm auseinander.nun möchte ich den schlauch nicht unbedingt verlängern und zurückführen,das wäre mir doch etwas zu pfuschig.deshalb will ich die leitung kürzen.aber wie?gibts da was von opel?das zweite problem ist,daß der xe verschraubungen hat,im corsa sind aber nur die nackten schläuche.könnten die verschraubungen vom x14xe passen?die schlüsselweite könnte gleich sein.wie habt ihr das gemacht?ich habe mir überlegt,wenn garnichts mehr geht,die leitungen gegen motorsportzeugs auszutauschen,aber das ist ja sündhaft teuer.
was sagt ihr???
mfg uwe

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Die Anschlüsse vom X14XE passen wunderbar an den C20XE. Habe ich selber schon verbaut.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist ja schon mal etwas...aber wie kriege ich die eine leitung gekürzt?
mfg uwe

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naaaa....was ist mit den ganzen umbauern???schlauch verlängert oder wie???
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Habe bei mir die originalen XE-Schläuche genommen und diese auf die Leitungen vom Corsa gesteckt. Müssen natürlich dann gekürzt werden. Habe sie einfach mit dem Seitenschneider abgeschnitten, die XE-Leitungen draufgesteckt und dann mit der Schlauchschelle fixiert. Geht wunderbar.
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

habe ich auch schon drüber nachgedacht...ich hatte nur die befürchtung,daß die dinger zusammengedrückt werden.
mfg uwe

Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Benzinschlauch anpassen

Beitrag von nofear »

Hi freakxxl,

es sollten sich Versteifungen im PVC-Schlauch am Übergang zum flexiblen Teil befinden, wo eine gepresste Schelle sitzt. (War bei mir so!)
Diese aus dem PVC-Schläuchen entnehmen, den gekürzten Teil sachte (mit etwas geduld über einige Minuten den Schlauch erwärmen) mit einer Heissluftpistole erwärmen und den PVC-Schlauch auf die Versteifung aufschrumpfen.
Nun kannst du die C20XE-Schläuche mit einer Schelle elegant an deinen gekürzten Corsa-PVC-Schläuchen befestigen ohne Angst zu haben, dass sie gequetscht werden.

CUBild
Bild
Bild
,denn corsa b ist voll ok!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich habe es auch so wie Combo-Maniac gemacht. Abgekniffen und originale C20XE Leitungen drübergezogen. Fertig.
Hatte nur die Leitungen anfangs vertauscht...was´n Mist.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@nofear:
na das ist was ich hören wollte!super anleitung,besten dank!

aber wo wir beim thema sind:wo sind beim c20xe vorlauf und rücklauf??habe alles markiert,nur das nicht (ich stümper!)
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Die Zuleitungen haben 2 verschieden große Überwurfmuttern. Die Leitung mit der größeren Mutter ist der Vorlauf!

Greetz
Patrick
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

thanx!!!
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“