Kühlwasserleitungen C20XE im Corsa B
Kühlwasserleitungen C20XE im Corsa B
Hallo,
ich hab leider noch ein paar kleinere Unklarheiten welche Kühlwasserschläuche ich nehmen soll.
Speziell:
- der Schlauch vom Motor (von vorne betrachtet - rechte Seite) in den Wasserbehälter
und
- der Schlauch vom Motor hinten raus in die Heizung im Innenraum.
Ich hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen.
ich hab leider noch ein paar kleinere Unklarheiten welche Kühlwasserschläuche ich nehmen soll.
Speziell:
- der Schlauch vom Motor (von vorne betrachtet - rechte Seite) in den Wasserbehälter
und
- der Schlauch vom Motor hinten raus in die Heizung im Innenraum.
Ich hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Verstehe dein Problem nicht so ganz.
Moechtest du wissen, welchen Schlauch von denen vielen, die du hast, du verwenden sollst oder willst du neue kaufen und fragst, welche besser sind?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es da spezielle Schlaeuche zu kaufen gibt, was sollte da verbesserbar sein?
Mhmm..
Moechtest du wissen, welchen Schlauch von denen vielen, die du hast, du verwenden sollst oder willst du neue kaufen und fragst, welche besser sind?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es da spezielle Schlaeuche zu kaufen gibt, was sollte da verbesserbar sein?
Mhmm..

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2005, 17:19
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
Kommt auf den Kühler drauf an. Es gibt verschiedene Kühler mit verschiedenen Anschlüssen. Der 60PS Kühler sollte von den Anschlüssen her in etwa identisch sein wie für den C20XE vorhergesehenen Kühler (z.B. Astra GSI 16V). Somit kannst du (mit etwas fummeln) die original Wasserschläuche vom 16V weiterhin verwenden.
Mein Umbau beginnt erst Anfang nächsten Monat, deshalb kann ich das nicht 100% bestätigen. Diese Aussage ist von einem Kumpel von mir, falls das nicht stimmen sollte, bitte mich korrigieren.
Oder mach die ne Skizze wie in etwa der Schlauch aussehen soll und meß den Innendurchmesser aus. Dann geh auf den Schrottplatz und schau in alle Motoren diverser Marken rein, vielleicht findest du was passendes. Wäre auch für die anderen User interessant wenn du dann posten würdest welcher Schlauch von welchem Fabrikat passt.
Mein Umbau beginnt erst Anfang nächsten Monat, deshalb kann ich das nicht 100% bestätigen. Diese Aussage ist von einem Kumpel von mir, falls das nicht stimmen sollte, bitte mich korrigieren.
Oder mach die ne Skizze wie in etwa der Schlauch aussehen soll und meß den Innendurchmesser aus. Dann geh auf den Schrottplatz und schau in alle Motoren diverser Marken rein, vielleicht findest du was passendes. Wäre auch für die anderen User interessant wenn du dann posten würdest welcher Schlauch von welchem Fabrikat passt.
@Street-Warrior: danke, jetzt hab ich schon mal nen Ausgangspunkt für den Schlauch vom Motor in den Kühler.
Aber die anderen Schläuche (Motor - Wasserbehälter und Motor - Heizung)
brauche ich halt auch noch. Kann mir denn keiner genau sagen was er da verwendet hat? Ich dachte eigentlich, dass sich ein paar Leute hier im Forum ihren Corsa selber umgebaut haben....
Aber die anderen Schläuche (Motor - Wasserbehälter und Motor - Heizung)
brauche ich halt auch noch. Kann mir denn keiner genau sagen was er da verwendet hat? Ich dachte eigentlich, dass sich ein paar Leute hier im Forum ihren Corsa selber umgebaut haben....
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
ich weil ich net drauf steh das die platzen nur weil man nen paar euro spart und neue schläuche sind net ma so teuerPatrick hat geschrieben:Wer kauft denn neue Schlaeuche beim Umbau? Die sind doch noch gut
Warum hast du die alten nicht mehr?
An deiner Stelle wuerde ich zum Schrott fahren und bei nem alten Corsa die Schlaeuche abmontieren. Dann gibst du dem Chef da 5 EUR und faehrst nach Hause die Schlaeuche anmontieren.