Leiustungssteigerung für C20XE von EDS

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Leiustungssteigerung für C20XE von EDS

Beitrag von Corsa-Martin »

http://www.eds-motorsport.de/de/produkt ... .htm#C20XE
-> auf C20XE


kann jemand dazu was sagen? Ich denk mal ist ganz o.k. und wenn nur 10 PS und 15 PS im oberen Drehzahlbereich rauskommen ist der Preis o.k.

Hab ein Kadett-Steuergerät. wird da nur der Chip ausgetauscht, oder auch der Kraftstoffdruckregler? Wo sitzt dieser Kraftstoffdruckregler? Kann man das selber machen? Elektrik wäre kein Problem. mein Bruder ist Elektriker und der Freund meiner Mutter sogar Meister mit 35 Jahren Berufserfahrung! :)

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

guck ma bei vmax.de oder bei mir fragen ;)
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die hauen mit nem hammer und ner passenden nuss solange auf dem regler rum, bis der druck stimmt. dann den chip rein,fertig.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Das ist der Spritdruckregler oben an der Ansaugbrücke bzw. auf der Einspritzleiste. Sitzt links von der Drosselklappe. Ist mit 4 Torxschrauben da befestigt!
Also ich hab nur gutes über den Chip gehört bis jetzt!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

freakxxl hat geschrieben:die hauen mit nem hammer und ner passenden nuss solange auf dem regler rum, bis der druck stimmt. dann den chip rein,fertig.
mfg uwe
jo eds halt, und sich dann wundern wenn die regler kaputt geht oder nicht genau den druck hält...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Und was ratet ihr jetzt? den Chip von Vmax für 169 € , oder den Chip + Druckregler von EDS für 150,- €?

Das dumme ist nur das ich mit Sicherheit nicht selbst dran rum hämmern werd. und dort hin fahren kommt auch nicht in frage 500 km einfach!

Naja mal schauen!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

vmax!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

hey da bekommt einer prozente by vmax :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




schonmal über den tellerrand geschaut?

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

c.o.r.s.a hat geschrieben:hey da bekommt einer prozente by vmax :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




schonmal über den tellerrand geschaut?
keine angst bin net nur vmax fixiert :)
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

na denn bin ich ja beruhigt :wink:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Habe damals den EDS Chip probegefahren als ich noch keine EDK hatte, Ergebnis:

Leistungsmessung ohne Chip 129,6kW
Leistungsmessung mit EDS Chip 129,6kW

Man konnte beide Diagramme übereinanderlegen, sie waren zu 95% Deckungsgleich, nur der Begrenzer lag bei 7500 U/min.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich halte die angegeben werte von eds für unrealistisch, allerdings vermute ich schon,daß sich bei einem ansonsten serienbelassenen motor etwas tut, mit deinen 129 ohne chip war ja wohl schon einiges gemacht worden..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Sicher war der Motor schon bearbeitet, ich bin auch davon überzeugt das die 2.8er Motronic besser ist als die 2.5er und somit ein Universalchip nicht soviel bringt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

Wenn da einer Prozente bekommt dann will ich auch bei VMax einkaufen

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

lol*
äh pn an mich würd ich ma sagen
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“